Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Fußgängerzonen vieler Städte gibt es längst Videoüberwachung. Zieht Crimmitschau bald nach. Darüber wird seit längerem noch hinter verschlossenen Türen diskutiert. Fest steht: Neben anderen Plätzen gehört auch die Fußgängerzone zu den Hotspots in der Stadt.
In Fußgängerzonen vieler Städte gibt es längst Videoüberwachung. Zieht Crimmitschau bald nach. Darüber wird seit längerem noch hinter verschlossenen Türen diskutiert. Fest steht: Neben anderen Plätzen gehört auch die Fußgängerzone zu den Hotspots in der Stadt. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Sicherheit in Crimmitschau: Stellt die Stadt bald Kameras an Hotspots auf?

Der eine fühlt sich sicherer, wenn er beim Gang durch die Fußgängerzone Kameras sieht, der nächste fühlt sich wie bei „Big Brother“. Noch läuft die Debatte – Meerane ist schon einen Schritt weiter.

Trotz hoher Hürden denken offenbar zunehmend mehr Kommunen über Videoüberwachung nach. Auch in Crimmitschau gibt es Überlegungen dazu, die bisher hinter verschlossenen Türen diskutiert werden. Den Stein ins Rollen hatte eine Einwohnerin gebracht, die während der ersten digitalen Bürgersprechsprechstunde den Schützenplatz als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
07:59 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau weiter ohne Stadionnutzungsvertrag: Was verkündet OB André Raphael am 20. März im Stadtrat?
Der Appell von den Fans der Eispiraten Crimmitschau ist eindeutig. Sie entrollten in der Heine-Kurve erneut Plakate.
Die Tagesordnung für nächste Sitzung liegt vor. Statt der erhofften Entscheidungen soll es (nur) Informationen geben. Stadträte und Eispiraten-Verantwortliche saßen am Mittwoch am Verhandlungstisch.
Holger Frenzel
15.03.2025
2 min.
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Weniger Milchbauern in Sachsen. (Symbolbild)
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
31.01.2025
3 min.
Videoüberwachung für die Alte Baumwolle in Flöha: Wie sind die Erfahrungen aus Chemnitz?
Seit 2018 werden zentrale Bereiche der Innenstadt von Chemnitz von hochauflösenden Videokameras überwacht, im Bild der Rote Turm.
Graffiti am Rewe-Gebäude, laute Musik: In Flöhas neuem Zentrum sollen Kameras für mehr Ruhe und Sicherheit sorgen. In Chemnitz gibt es das bereits, unumstritten ist die Videoüberwachung dort nicht.
Eva-Maria Hommel
15.03.2025
2 min.
Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Wer seine Rente im Ausland verbringt, sollte den Kontakt in die Heimat nicht verlieren, empfehlen Fachleute.
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
Mehr Artikel