Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Böwe hofft auf große Unterstützung.
Katja Böwe hofft auf große Unterstützung. Bild: Thomas Michel
Werdau
Startschuss für Hilfsaktion

Die Johanniter wollen mit Hilfspäckchen Menschen helfen, die weiter mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben.

Der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion ist gefallen. Die Hilfsorganisation bittet auch im Jahr 2022 wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Kinderspielzeug zu spenden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
„Ton aus, Licht aus, Tür zu“: Club im Erzgebirge macht dicht
Sie betrieben das „Nexus“ in Lößnitz Matthias Bohn (l.) und André Jungnickel, Geschäftsführer der MCL Entertainment GmbH, zur Eröffnung im Herbst 2023.
„Ton aus, Licht aus, Tür zu“ heißt es auf Facebook: Das „Nexus“ in Lößnitz schließt für immer. Welche Gründe nennen die Betreiber und wie reagieren die Gäste?
Caspar Leder
07:00 Uhr
4 min.
„Viele kommen ohne Erfahrung“: Fahrsimulator soll Wartezeit im Vogtland verkürzen - wird der Führerschein jetzt günstiger?
Der „Freie Presse“-Reporter probiert einen Fahrsimulator in Plauen aus.
Junge Leute würden im Auto weniger von den Eltern lernen. Das behauptet ein Fahrlehrer. Dadurch bräuchten sie mehr Fahrstunden - der Führerschein wird teurer. Wie man mit einem Simulator sparen kann und wie er funktioniert.
Jonas Patzwaldt
07:30 Uhr
5 min.
„Bei Google kommen nicht mehr sofort 2018er-, sondern Kulturhauptstadt-Ereignisse“: OB Sven Schulze über den Erfolg von Chemnitz 2025
OB Sven Schulze beim internationalen Kunstfestival „Begehungen“, das am Fuße der bunten Esse aktuell startet.
Der Oberbürgermeister bekommt dank Kulturhauptstadt nach 27 Jahren wieder Besuch aus Frankreich und spricht bei der European-Realities-Schau von „Wahnsinn“. Sven Schulze über seine schönsten Kuha-Momente, darüber, was davon bleibt und über das nächste „Kosmos“.
Susanne Kiwitter
26.05.2025
4 min.
Zwiebelsaft im Auge: Plauener Retter müssen häufiger wegen Bagatellen ausrücken - „Ein Notfall war das nicht“
Mitarbeiter der ersten Stunde bei den Plauener Johannitern: Sven Enders, Jens Kästner und Ernst Michael Haas (von links).
Die Johanniter-Unfall-Hilfe hatte Grund zum Feiern: Vor 35 Jahren fing in Plauen alles an. Und vor 20 Jahren ging die Plauener Rettungswache an der Siegener Straße in Betrieb. Die Art der Einsätze hat sich verändert.
Peter Albrecht
17.07.2025
4 min.
„Ich brauchte drei Jahre, um mit meinem neuen Leben klarzukommen“ – So kämpfen zwei Werdauer für Aufklärung über Behinderung
Arian Krug (l.) ist gern mit seinem umgebauten BMW unterwegs. „Das ist ein Stück Freiheit – trotz meiner Behinderung“, sagt er. Das sieht seine Freund Peter Seebach nicht anders.
Ein Moment veränderte ihr Leben – und machte sie zu Verbündeten. Arian Krug und Peter Seebach zeigen, dass ein Schicksalsschlag kein Ende sein muss, sondern auch ein Anfang sein kann.
Jochen Walther
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel