Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sachaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert.
Der Sachaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Bild: Stefan Puchner/dpa
Werdau
Unfall auf Westtrasse zwischen Werdau und Crimmitschau: Wildsau sorgt für hohen Sachschaden

Am Donnerstagabend gab es Behinderungen auf der Staatsstraße. Das Tier ist nach dem Zusammenstoß noch an der Unfallstelle verendet.

Auf rund 10.000 Euro beziffert die Polizei den Sachschaden nach einem Wildunfall auf der Westtrasse zwischen Werdau und Crimmitschau. Die Unfallstelle lag im Bereich der Gemarkung Neukirchen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
08:00 Uhr
2 min.
Pendlerstrecke zwischen Zwickau und Neukirchen: Eine Woche früher als geplant freie Fahrt
Die Sperrung der S 290 in Neukirchen wird am Freitagnachmittag aufgehoben.
Die Baustelle auf der S 290 in Dänkritz wird früher als geplant beendet. Im Bereich einer Unfallhäufungsstelle gibt es nun eine neue Asphaltdecke.
Holger Frenzel
03.06.2025
1 min.
Unfall in Werdau: Auto kollidiert mit Radfahrer
In Werdau gab es einen Unfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer.
Die Unfallstelle befindet sich im Bereich von Heinrich-Heine-Straße und Steinpleiser Weg. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
19:00 Uhr
4 min.
„Trink oder du bist Wessi“ – Was ein Scherz über Ost und West mit dem 17. Juni 1953 in der DDR zu tun hat
Gedenken an den 17. Juni 1953: Maris Troxler aus der 10. Klasse spricht am Mahnmal für die Opfer des Stalinismus in Chemnitz.
Ein flapsiger Spruch wird zum Denkanstoß: Bei der Chemnitzer Gedenkfeier zum Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953 fragen Zeitzeugen und Schüler nach seiner Relevanz für heute.
Luisa Ederle, Jakob Nützler
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:00 Uhr
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel