Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am fast 100 Jahre alten Fahnenmast hat Lars Enke die offizielle Krönungsfahne gehisst. Danach schauten sich alle Gäste die Feierlichkeiten in London im Fernsehen an.
Am fast 100 Jahre alten Fahnenmast hat Lars Enke die offizielle Krönungsfahne gehisst. Danach schauten sich alle Gäste die Feierlichkeiten in London im Fernsehen an. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Very british: Warum im kleinen Steinpleis die beste Krönungsparty Sachsens steigt

Mit einem Cocktailempfang auf dem gut getrimmten Rasen, Fahnehissen und Gurkensandwiches begingen Steinpleiser die Krönung von Charles III. Warum verehrt Gastgeber Lars Enke die Engländer?

Wie feiern Verehrer der britischen Monarchie die Krönung von König Charles III? Auf englischem Rasen, mit Hissen der Flagge, Gurken-Sandwiches und Gin Dubonnet. In Steinpleis hat am Samstagmittag eine ganz besondere Party zu Ehren der britischen Krone stattgefunden. Eingeladen dazu hatte Lars Enke, der sich für diesen Anlass natürlich in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10:10 Uhr
3 min.
Tanzgruppe aus dem Vogtland fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen
Seit November gibt es die Tanzgruppe TSG Flying Steps. Hinten Mitte rechts die Initiatorin Elisabeth Lengnick, links neben ihr Trainerin Stephanie Göschel.
In Hammerbrücke hat sich die Tanzgruppe TSG Flying Steps gegründet. Sie zählt 13 Mitglieder, die sich zurzeit intensiv auf ihren ersten Auftritt am Samstag vorbereiten.
Eckhard Sommer
27.06.2024
4 min.
Was die Turnhallen-Retter im Werdauer Ortsteil Steinpleis jetzt vorhaben
Gunnar Enke, Thomas Reißner und Christian Weber (von links) vom Förderverein über den Bauplänen für das neue Vereins- und Bürgerbegegnungszentrum, das im Wohnbereich der Steinpleiser Turnhalle entstehen soll.
Im Leader-Wettbewerb für das Zwickauer Land hat der Förderverein für sein Projekt 100.000 Euro bekommen. Damit sollen Arbeiten im Wohnbereich der Turnhalle stattfinden, der zum Begegnungszentrum umgebaut wird.
Annegret Riedel
10:09 Uhr
3 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
Dramatische Szenen ereignen sich in Kiew.
Die ukrainische Hauptstadt ist besser durch Flugabwehr gesichert als der Rest des Landes. Doch an diesem Morgen ist eine hohe Zahl von Opfern zu beklagen.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
27.09.2024
3 min.
Steinpleis: Ein Zwei-Millionen-Euro-Abschiedsgeschenk für den früheren Ortsvorsteher
Der ehemalige Ortsvorsteher Bernd Dietel (rechts) und der neue, Danny Schmidt, freuten sich, dass die Kreisstraße Zum Steinpleiser Bahnhof komplett saniert ist.
Die Straße Zum Steinpleiser Bahnhof im Werdauer Ortsteil ist nach kompletter Sanierung seit Freitag wieder befahrbar. Für Bernd Dietel war die Freigabe ein besonderer Moment.
Annegret Riedel
Mehr Artikel