Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verschiedene Fahrgeschäfte werden zum Volksfest in Werdau für Nervenkitzel sorgen.
Verschiedene Fahrgeschäfte werden zum Volksfest in Werdau für Nervenkitzel sorgen. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Werdau
Volksfest in Werdau: Alles in Sack und Tüten

Vom 15. bis 17. September wird in der Innenstadt wieder gefeiert. Nach der Absage des traditionellen Stadtfestes haben viele Akteure etwas Neues auf die Beine gestellt.

Das Programm steht. Die Verträge mit Händlern und Schaustellern sind unter Dach und Fach. Oberbürgermeister Sören Kristensen (Unabhängige Liste) ist zufrieden mit dem Organisationsstand zum Volksfest, das vom 15. bis 17. September die Besucher anziehen soll. Nach der Absage des traditionellen Stadtfestes im Frühjahr durch den langjährigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.04.2025
3 min.
Zwickauer Stadtfest findet nur noch alle zwei Jahre statt: Schausteller wollen Lücke füllen
Marco Walz vom Zwickauer Schaustellerverband auf dem Frühlingsvolksfest 2023. Die Auflage 2025 beginnt in zwei Wochen.
Wird es 2026 doch eine große Party geben? Der örtliche Schaustellerverband plant ein Volksfest. Wie weit sind die Pläne gediehen?
Holger Weiß
01.04.2025
3 min.
Frühlings-Aktion in Werdau sorgt für gute Laune bei Händlern
Viele Händler und Gewerbetreibende holten sich ihren Blumengruß auf dem Markt persönlich ab.
Unter dem Motto „Werdau blüht auf“ verteilt der Gewerbeverbund 80 bunte Pflanzschalen an die Geschäftsleute in der Innenstadt. Die Aktion könnte in der Zukunft noch größer werden.
Annegret Riedel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
Mehr Artikel