Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue Langenbernsdorfer Gemeindewehrleiter Marcel Krauß (rechts) und sein Stellvertreter Florian Rasch.
Der neue Langenbernsdorfer Gemeindewehrleiter Marcel Krauß (rechts) und sein Stellvertreter Florian Rasch. Bild: Gemeinde
Werdau
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Langenbernsdorf

Marcel Krauß tritt die Nachfolge des langjährigen Gemeindewehrleiters Hubert Götz an, als sein Stellvertreter wurde Florian Rasch bestätigt.

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr in Langenbernsdorf gibt es einen Wechsel. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die neue Gemeindewehrleitung bestätigt, die von den aktiven Kameradinnen und Kameraden der drei Ortswehren Langenbernsdorf, Niederalbertsdorf und Trünzig am 3. März gewählt worden war. Wie der Langenbernsdorfer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
2 min.
Neuer Chef der Langenbernsdorfer Feuerwehr ist ein Profi
Kevin Germuhl ist neuer Chef der Ortsfeuerwehr Langenbernsdorf. Sein Stellvertreter ist Christoph Spranger.
Kevin Germuhl arbeitet hauptberuflich als Feuerwehrmann in Chemnitz. Das große Ziel: ein neues Löschgruppenfahrzeug.
Jochen Walther
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
11.03.2025
2 min.
Langenbernsdorf: 89-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand
Bei einem Brand am Dienstag in Langenbernsdorf kam eine Frau ums Leben.
Angebranntes Essen hat ein Feuer in der Küche eines Hauses an der Albertsdorfer Straße ausgelöst. Mehrere Feuerwehren waren alarmiert worden.
Annegret Riedel
Mehr Artikel