Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gabriele und Dieter Schill leiten die Selbsthilfegruppe Parkinson.
Gabriele und Dieter Schill leiten die Selbsthilfegruppe Parkinson. Bild: Andreas Kretschel
Werdau

Wenn Parkinson sich ins Leben schleicht

Am heutigen 11. April ist Welt-Parkinson-Tag. Um mit der Krankheit gut umzugehen, helfen sich Betroffene gegenseitig. Doch in Westsachsen gibt es derzeit Schwierigkeiten.

Bei Dieter Schill hat es mit Rückenschmerzen begonnen. Damals, im Jahr 2014, ging er damit zum Arzt. "Und der hat die richtige Diagnose gestellt, auch wenn sie für mich unangenehm war", sagt Dieter Schill heute. Er ist an Parkinson erkrankt. Und da die Diagnose im Frühstadium gestellt wurde, konnte sich der Glauchauer auf die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:17 Uhr
1 min.
Abschleppdienste in Zwickau gefordert: Seat landet im Gleisbett – Mazda knallt gegen Verkehrszeichen
Die Polizei meldet einen Unfall in Zwickau.
Innerhalb von einer Viertelstunde gab es zwei Einsätze. Einen hohen Sachschaden meldet die Polizei an einer Kreuzung an der Oskar-Arnold-Straße.
Holger Frenzel
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
02.01.2025
3 min.
Schuldnerberater in Westsachsen: Die Probleme der Einzelnen werden immer schlimmer
Andreas Schäfer berät immer mittwochs in Werdau Leute mit finanziellen Problemen. Die Caritas Zwickau hat im hiesigen Landkreis noch drei weitere Beratungsstellen sowie außerdem eine in Aue-Bad Schlema.
Mehr als 1000 Klienten betreut die Caritas derzeit im Landkreis Zwickau. Darunter sind auch viele junge Leute, die sich psychisch nicht mehr in der Lage sehen, zur Arbeit zu gehen.
Annegret Riedel
07:15 Uhr
2 min.
Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein
Er war einer von ihnen, einer aus den Reihen der Fans.
Die Nachricht war ein Schock. Und noch immer ist es schwer begreiflich. Mit 43 Jahren war der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein am 16. Januar 2024 gestorben. Nun jährt sich sein Todestag.
27.12.2024
4 min.
Dranbleiben lohnt sich: Von Brustkrebs-Selbsthilfegruppe bis Tempo-30-Zone in Wohnsiedlung
Katja Benedikt, die im Werdauer Brustzentrum beschäftigt ist, kümmert sich über ihre Arbeitszeit hinaus um die betroffenen Frauen. An der Gründung einer Selbsthilfegruppe ist die 56-jährige Schwester drangeblieben.
Zwei Crimmitschauer und eine Werdauerin haben 2024 einiges in Bewegung gesetzt. Dabei haben die drei Westsachsen auch immer einen Blick auf die Gemeinschaft.
Jochen Walther, Annegret Riedel
Mehr Artikel