Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Mittwochabend ist das Gemeindezentrum an der Burgstraße in Werdau der Gastgeberort für die Gesprächsreihe.
Am Mittwochabend ist das Gemeindezentrum an der Burgstraße in Werdau der Gastgeberort für die Gesprächsreihe. Bild: Jochen Walther
Werdau
Werdau: Ex-Verteidigungsminister kommt ins Evangelische Gemeindezentrum

Die öffentlichen Gesprächsreihe „Sachsensofa“ widmet sich diesmal dem Thema „Grenzen der Gewaltlosigkeit“. Mitdiskutieren ist sogar ausdrücklich erwünscht.

Am Mittwochabend laden die beiden kirchlichen Akademien zu ihrer Gesprächsreihe „Sachsensofa“ ein, die diesmal im Evangelischen Gemeindezentrum in der Burgstraße 32 in Werdau stattfindet. Ab 19.30 Uhr diskutieren Ex-Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière, Beate Mitzscherlich, Professorin für Pädagogische Psychologie und Ethik im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:14 Uhr
1 min.
Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Dresden
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 50.000 Euro. (Symbolbild)
An einer Kreuzung in der sächsischen Landeshauptstadt kollidiert ein Auto mit einem Linienbus. Wie kam es dazu?
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
11.03.2025
2 min.
Breitbandausbau in Werdau: Fahrzeugführer müssen sich auf mehrere Straßensperrungen einstellen
Die meisten Hausanschlüsse sind unter anderem an der Untere Holzstraße geplant.
Die meisten Hausanschlüsse sind in der Unteren Holzstraße, Crimmitschauer Straße und Dorfstraße vorgesehen. Vier Tiefbau-Kolonnen sollen gleichzeitig arbeiten.
Jochen Walther
14:16 Uhr
2 min.
Die Vereinslegende macht weiter: Martin Männel verlängert um ein weiteres Jahr beim FC Erzgebirge Aue
Martin Männel hat sich entschieden und hängt ein weiteres Jahr ran.
Er ist bereits der Rekordspieler des Vereins und unbestritten noch immer einer der besten Torhüter der 3. Liga. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern: Martin Männel hat noch nicht genug.
Paul Steinbach
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
5 min.
Asiatisches Flair: „Tam Tam“ bringt Gastronomie ins Werdauer Bahnhofsviertel
Neben zwei festangestellten Mitarbeitern packt auch die in Deutschland geborene Tochter Katty Do im Lokal ab und an zu.
Nach Jahren des Leerstands öffnet ein neues Restaurant an der Bahnhofstraße. Die Besitzerin sieht in der Kleinstadt großes Potenzial. Ihre Geschichte ist ebenso spannend wie die Speisekarte.
Jochen Walther
Mehr Artikel