Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Arbeitseinsatz am Samstag im Werdauer Stadtpark waren über 60 Helferinnen und Helfer aktiv. Dabei wurden auch zwei Kirschbäume gepflanzt.
Beim Arbeitseinsatz am Samstag im Werdauer Stadtpark waren über 60 Helferinnen und Helfer aktiv. Dabei wurden auch zwei Kirschbäume gepflanzt. Bild: André Kleber
Werdau
Werdau: Ukrainische Gemeinschaft bringt sich aktiv in die Gesellschaft ein

Die Flüchtlinge starten Arbeitseinsatz im Stadtgarten. Verein Vielfalt und der Ökumenische Helferkreis Werdau leisten Unterstützung. Über 60 Männer, Frauen und Kinder machen mit.

Ein buntes Getümmel herrschte am Samstag im Werdauer Stadtpark. Die ukrainische Gemeinschaft der Pleißestadt hatte zum Arbeitseinsatz aufgerufen. Der Verein Vielfalt und der Ökumenische Helferkreis Werdau leisteten Unterstützung. Über 60 Männer, Frauen und Kinder befreiten das Areal von Unkraut, räumten auf und setzten Blumen ins Erdreich....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:13 Uhr
3 min.
Torhüterin zu Comeback nach Krebs-Schock: "Ruhe gefunden"
Erlebte einen emotionalen Abend beim Comeback: Bayern-Torhüter Maria-Luisa Grohs.
Bayern-Keeperin Grohs gibt gegen Lyon in der Champions League ein überraschendes Comeback. Sie spielt hervorragend - dennoch verliert München. Danach spricht Grohs über die Lehren aus der Zwangspause.
27.01.2025
3 min.
Neuer Ukraine-Verein in Werdau bietet Nachhilfe und kreative Kurse
Vereinsvorsitzende Marija Perkhalets freut sich über die Integrationsbücher in Ukrainisch und Deutsch, die Mädchen und Jungen beim Erlernen der Sprache helfen sollen.
Die ukrainische Gemeinschaft in Werdau zählt rund 800 Mitglieder. Diese wollen sich noch stärker als bisher in das hiesige Leben einbringen.
Annegret Riedel
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
23.02.2025
3 min.
Drei Jahre Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine: Gottesdienst mit Friedensgebet in Werdau
Der ukrainische Pastor Bogdan Luka hat das Friedensgebet in der katholischen Kirche Werdau abgehalten. Gemeinsam mit Kindern wurden Gedenkkerzen entzündet.
Der Verein „WDA UA“ engagiert sich in der westsächsischen Stadt, in der mehr als 800 Geflüchtete aus der Ukraine leben.
André Kleber
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:11 Uhr
2 min.
Formel-1-Rennen in Bangkok rückt näher
Formel-1-Chef Stefano Domenicali war zu Gesprächen in Thailand.
Thailand ist scharf auf ein Formel-1-Rennen. Vielleicht schon 2028 könnte durch die pulsierende Metropole Bangkok gerast werden.
Mehr Artikel