Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joshua Götz auf Heimatbesuch: Hier bei einem Spaziergang durchs Dorf mit seiner Mutter Anke Götz und seiner Oma Ingrid (links).
Joshua Götz auf Heimatbesuch: Hier bei einem Spaziergang durchs Dorf mit seiner Mutter Anke Götz und seiner Oma Ingrid (links). Bild: Roland Wagner
Werdau
Wie ein Langenbernsdorfer zum Kameramann wurde

Joshua Götz verbrachte als Kind und Jugendlicher viel Zeit in der Natur. Fast immer mit dabei hatte er seine Kamera. Die ließ ihn über die Jahre hinweg nicht los.

Beim jetzt 24-jährigen Joshua Götz aus Langenbernsdorf ist während einer Projektwoche an der Kompakt-Oberschule in Zwickau im Jahr 2013 das Interesse zur Fotografie und zum Filmen geweckt worden. Mittlerweile ist das sein Beruf geworden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
15:09 Uhr
4 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Selbst der Bund schaltet sich ein.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
23.04.2025
2 min.
Langenbernsdorf macht die „Hasenheide“ wieder zum Anziehungspunkt
Auch eine Picknick-Ecke soll der Waldsportplatz Stöckener Hasenheide wieder bekommen.
In wenigen Tagen soll die Neugestaltung des Ausflugsziels im Werdauer Wald beginnen. Damit werden seit langem bestehende Pläne umgesetzt.
Annegret Riedel
15:00 Uhr
3 min.
„Am Ende haben sie mich wieder klein gekriegt“: Ein Zwickauer Musiklehrer, der einfach nicht nein sagen kann
Musiklehrer Ulf Firke bei Proben fürs Musical „Der Schneehase“ am Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Das Musical „Der Schneehase“ erlebt in Zwickau nach über 20 Jahren ein Comeback: Eine Produktion mit großer Besetzung, viel Engagement – und einer charmanten Entstehungsgeschichte.
Thomas Croy
29.04.2025
2 min.
Willkommen in Langenbernsdorf: Landkreis enthüllt letztes Begrüßungs-Schild
Enrico Stritzl, Carsten Michaelis und Tobias Bär (v. l.) am neuen Willkommensschild.
An der Landesgrenze zu Thüringen an der B 175 steht jetzt das 63. Schild. Landkreis Zwickau investiert in Willkommens-Kultur rund 13.000 Euro.
Annegret Riedel
Mehr Artikel