Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dutzende Körbe mit ausgewählten Zutaten haben die Kunden der Werdauer Bäckerei Kunze geliefert. Unter Leitung von Margit Wimmer (Foto Mitte) sollen daraus individuelle Weihnachtsstollen entstehen.
Dutzende Körbe mit ausgewählten Zutaten haben die Kunden der Werdauer Bäckerei Kunze geliefert. Unter Leitung von Margit Wimmer (Foto Mitte) sollen daraus individuelle Weihnachtsstollen entstehen. Bild: André Kleber
Werdau
Wo alte Back-Traditionen noch immer gefragt sind

Ein Besuch in einer Werdauer Bäckerei, die ihrer Kundschaft einen besonderen Service für ganz spezielle und sehr individuelle Wünsche bietet, verrät auch etwas über erfolgreiches Handwerk.

Es ist Samstagmorgen kurz vor 6 Uhr. Während andere Menschen noch schlafen, haben die Nachtschichten in der Bäckerei Kunze bereits ihre Arbeit beendet. Die Filialen öffnen gerade, überall riecht es nach frischen Brötchen, Broten und Kuchen. Und doch ist etwas anders an diesem verschneiten Morgen. Etwas ganz Besonderes. Denn es herrscht Trubel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:20 Uhr
4 min.
Kevin Kühnert: Er wollte sich nicht „die Fresse polieren“ lassen
Kevin Kühnert spricht erstmals konkreter über seine Rückzugsgründe.
Der einstige SPD-Generalsekretär war schon in jungen Jahren ein Politpopstar. Sein plötzlicher Rücktritt im vergangenen Jahr hat viele überrascht und bewegt. Jetzt spricht er erstmals konkreter über die Gründe.
Tobias Peter
22.03.2025
4 min.
Wo es rund um Crimmitschau sonntags frische Brötchen gibt
Bäckermeister Sven Hofmann aus Crimmitschau bietet seinen Kunden auch am Sonntag ofenfrische Brötchen.
Am Sonntag zu öffnen bedeutet für Bäckermeister Sven Hofmann vor allem Personalmanagement. Die Verkäuferinnen teilen sich in die Arbeit. Die Kalkulation für diesen Tag ist schwierig.
Annegret Riedel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
19:30 Uhr
3 min.
Sonnige Tage am Adriastrand: Tennisteam aus Sachsen trainiert intensiv für Regionalliga
Schwitzen an der Adria: die Freiberger Tennisspieler im Trainingslager in Pula.
Die Tennisherren der Spielgemeinschaft Freiberg/Chemnitz haben sich erneut im kroatischen Pula auf die Saison vorbereitet. Kommende Woche beginnt nun ein neues Abenteuer in der Regionalliga Süd-Ost.
Steffen Bauer
23.04.2025
1 min.
Werdauer Firma Heuschkel lädt zum Tag der offenen Gärtnerei auch in Gewächshäuser ein
Am Wochenende öffnet die Gärtnerei Heuschkel in Werdau ihre Gewächshäuser.
Außerdem können Besucher kostenlos Bodenproben aus Garten und Grundstück testen lassen.
André Kleber
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
Mehr Artikel