Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
1,7 Tonnen Obst und Gemüse für Tafel

Ein-Euro-Jobber bewirtschaften zehn Gärten im Kreis - Ernte geht an Bedürftige

1,7 Tonnen Obst und Gemüse sind in dieser Saison in den insgesamt zehn Tafelgärten in den Gartenanlagen "Glück auf" Friedrichsgrün, "Hegebachtal" Mülsen und "Sonnenblick" Hartenstein geerntet worden. Das teilte jetzt Silke Redmann, die Leiterin der Geschäftsstelle des Verbandes der Kleingärtner Zwickau-Land, mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
11:33 Uhr
2 min.
Turnen: Wer in der sehr guten Medaillenbilanz der westsächsischen Vereine bei der Kreismeisterschaft erwartungsgemäß herausragte
Mit 40 Turnerinnen stellte der ESV Lok Zwickau ein Viertel der Teilnehmerinnen bei der Kreismeisterschaft.
Neben Podestplätzen freuten sich die Nachwuchsturnerinnen der Region beim Wettkampf in Schneeberg auch über viele Qualifikationen für die Bezirksmeisterschaft.
Anika Zimny
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
13.03.2025
2 min.
Zukunftsregion Zwickau unterstützt Kalkofen-Rettung in Grünau
Die Rettung des Industriedenkmals „Kalkringbrandofen Grünau“ kann fortgesetzt werden.
Mehr als eine halbe Million Euro wurde für Heimatpflege und Kultur, Denkmalsanierung und Klimaanpassung in Westsachsen bewilligt.
Holger Weiß
17:30 Uhr
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel