Zwickau
Die Technik hat den Vorteil, dass neben den üblichen Warnsignalen auch Sprachmitteilungen gesendet werden können, heißt es. Jeweils einmal im Quartal gibt es einen Probealarm.
Die Stadt Zwickau verfügt über drei neue elektronische Sirenen. Diese wurden auf Gebäuden an der Lasanstraße und der Bahnhofstraße sowie auf der Pestalozzioberschule installiert. Damit können im Ereignisfall die Bürger in den bevölkerungsreichen Stadtteilen der Bahnhofs- und der Nordvorstadt noch besser gewarnt werden. Das sagt Mathias...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.