Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die GGZ-Arena Zwickau aus der Vogelperspektive. Für einen Spieltag soll das „Schwanennest“ in Alois-Glaubitz-Stadion umbenannt werden, um die verstorbene Fußball-Ikone zu ehren.
Die GGZ-Arena Zwickau aus der Vogelperspektive. Für einen Spieltag soll das „Schwanennest“ in Alois-Glaubitz-Stadion umbenannt werden, um die verstorbene Fußball-Ikone zu ehren. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau

Alois-Glaubitz-Stadion Zwickau statt GGZ-Arena? Was die Fans sich wünschen und was möglich ist

Tief sitzt die Trauer um die Zwickauer Fußball-Legende Alois Glaubitz, der am vergangenen Samstag im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Es gibt mehrere Vorschläge für eine dauerhafte Würdigung.

Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die Haupttribüne der GGZ-Arena Zwickau zur Trauerstunde für Alois Glaubitz am Freitagabend gut gefüllt sein wird. Eine Gelegenheit für Mitglieder, Fußballanhänger und einstige Weggefährten, Abschied zu nehmen vom langjährigen Oberligaspieler der BSG Motor/Sachsenring Zwickau, der am 9....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
1 min.
Südkoreas suspendierter Präsident festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang Dezember in der Hauptstadt Seoul festgenommen worden. Polizisten und Ermittler der...
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
01.12.2024
3 min.
„Bedauerlich, dass Robin Hood nicht lesbisch sein durfte“: Fliegerbauer spendet 5000 Euro für Theater-Rettung
Kurt Fliegerbauer, hier vor seinem Domizil in Steinpleis, macht sich für das Theater Plauen-Zwickau stark.
Baulöwe und Kunstliebhaber Kurt Fliegerbauer ruft die Zwickauer auf, das Theater zu unterstützen. Dem Haus fehlen 1,5 Millionen Euro. Gerade wird ein Sparkonzept diskutiert.
Michael Stellner
23.12.2024
3 min.
„Zu Friede, Freude, Eierkuchen besteht überhaupt kein Anlass“ : So fallen die Reaktionen auf die VW-Einigung in Zwickau aus
Die IG Metall versteht die ausgehandelte Einigung bei VW als Erfolg. Das sehen in Zwickau viele anders.
Kann man nun erleichtert sein, oder ist das alles der Anfang vom Ende? Die „Freie Presse“ hat die Reaktionen aus Zwickau auf die Einigung im VW-Tarifstreit zusammengetragen.
Michael Stellner
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
Mehr Artikel