Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Bereich der Bushaltestelle vor der Kirchberger Neubauerschule, wo sich der Vorfall ereignete, wird zu Schulzeiten künftig häufiger Streife gefahren.
Im Bereich der Bushaltestelle vor der Kirchberger Neubauerschule, wo sich der Vorfall ereignete, wird zu Schulzeiten künftig häufiger Streife gefahren. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Als Lehre aus der Schlägerei vor der Neubauerschule: Kirchberg setzt verstärkt auf Prävention

Bestürzung hat ein im Netz verbreitetes Handyvideo hervorgerufen, das eine brutale Prügelei vor einer Schule in Kirchberg zeigt. Die liegt fast zwei Jahre zurück. Inzwischen hat sich eine Menge getan.

Ein fast zwei Jahre altes Video, das vergangenen Monat unvermittelt auftauchte, hat in Kirchberg ziemliche Wellen geschlagen. Bürgermeisterin Dorothee Obst (Freie Wähler) konnte sich vor Anfragen kaum retten. Die Szenen, aufgenommen bereits im September 2021 an der Bushaltestelle vor der Theodor-Neubauer-Oberschule Kirchberg, fanden den Weg aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:54 Uhr
3 min.
So schützt man sich gegen Zecken und andere Plagegeister
Zecken, Grasmilben und Co.: Im Grünen sind jetzt wieder kleine Plagegeister unterwegs, die man kennen sollte.
Das sonnige Wetter lädt zum Wandern und Verweilen in der Natur ein. Doch mit den steigenden Temperaturen beginnt auch wieder das große Krabbeln. Vor welchen Tieren sollte man sich wie in Acht nehmen?
06.03.2025
4 min.
Bürgerpolizisten starten mit Erfolg: Verdächtige zum Brand am Jugendklub Kirchberg ermittelt
Die Bürgerpolizisten Michael Günther (l.) und Marcel Müller (r.) mit Michael Zehnder bei der Schulwegkontrolle in Kirchberg.
Noch während das Feuer gelöscht wird, nehmen Kirchbergs Bürgerpolizisten die Ermittlungen auf. Tags darauf haben sie nicht nur Hinweise auf Verdächtige, sondern auch einen neuen Einsatz.
Holger Weiß
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
27.03.2025
2 min.
Beim Spendenlauf in Kirchberg zählte jede Runde
Beim Spendenlauf – Gesine Schöps, MDR-Ortspatin (l.) und Bürgermeisterin Dorothee Obst.
In Kirchberg hat es einen Spendenlauf mit 300 Teilnehmern gegeben. Die Einnahmen fließen ins Projekt „Freilichtbühne“ mit dem die Stadt beim MDR-Frühlingserwachen dabei ist.
Ralf Wendland
11:45 Uhr
5 min.
Paris "näher an den Sternen" - auch dank "Gigio III."
Ein Remis daheim würde reichen fürs Finale.
Der Real-Madrid-Bezwinger ist schon einmal geschlagen. Die Ausgangslage ist gut für die Pariser. Auch, weil im Tor einer steht, der die Schmach gegen Deutschland verdaut hat.
Jens Marx, dpa
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel