Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultusminister Christian Piwarz (hinten, Mitte) im Studio des Schülerradios „Seven Hills“ der Oberschule Kirchberg. Die Nachwuchsjournalisten Leonie Müller, Maria Hering und Christina Kupfer werden von Peter Kube, Fachlehrer für Physik, Mathe, Chemie und Informatik (links) betreut.
Kultusminister Christian Piwarz (hinten, Mitte) im Studio des Schülerradios „Seven Hills“ der Oberschule Kirchberg. Die Nachwuchsjournalisten Leonie Müller, Maria Hering und Christina Kupfer werden von Peter Kube, Fachlehrer für Physik, Mathe, Chemie und Informatik (links) betreut. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Was Kirchberg und Mülsen Sachsens Kultusminister ins Hausaufgabenheft schreiben

Arbeitsbesuch voller Wohlfühltermine? So einfach lief die Visite für Sachsens Kultusminister im Landkreis dann doch nicht: Was sich Erzieherinnen und Bürgermeister, Lehrer und Schüler wünschen.

Am Ende des Interviews, nach ein paar Wohlfühlfragen, nagelte Leonie vom Kirchberger Schülerradio „Seven Hills“ (Sieben Hügel) Sachsens Kultusminister noch fest: „Wird es in zwei Jahren, wenn 25 Prozent der Lehrer unserer Schule in Rente gehen, unsere Oberschule noch geben?“ wollte die Nachwuchsjournalistin von Christian Piwarz (CDU)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:26 Uhr
1 min.
So viele Leipziger wie nie wollen Wahlhelfer sein
In Leipzig haben sich so viele Freiwillige wie nie als Wahlhelfer gemeldet. (Archivbild)
Für die Bundestagswahl werden in Leipzig 5.300 Wahlhelfer benötigt. Das sollte nach dem Anmeldestand der Freiwilligen locker zu schaffen sein.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
13.01.2025
4 min.
Bürgerentscheid über Windkraft im Raum Kirchberg: Aus für Abstimmung parallel zur Bundestagwahl
Windräder über Wald: Mit den neuen Raumordnungsplan Wind wird das in Sachsen Wirklichkeit. Mit einem Bürgerbegehren soll das im Raum Kirchberg verhindert werden.
Seit Sommer 2024 werden in Kirchberg und Umgebung Unterschriften für ein Bürgerbegehren zum Bau von Windrädern gesammelt. Das Ziel: Ein Bürgerentscheid zum Thema. Die Chancen stehen schlecht.
Holger Weiß
10:21 Uhr
2 min.
Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
Unter Ökonomen und Wirtschaftsfachleuten weltweit sind laut einer internationalen Umfrage die Ängste vor negativen Folgen der zweiten Amtszeit Donalds Trumps als US-Präsident in Nordamerika und Europa am größten.
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.
Mehr Artikel