Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die knapp 1200 Arbeitsplätze der Stadt befinden sich nicht nur im Rathaus, sondern auch im Verwaltungszentrum und in Kitas.
Die knapp 1200 Arbeitsplätze der Stadt befinden sich nicht nur im Rathaus, sondern auch im Verwaltungszentrum und in Kitas. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Zwickau
Angebliches Mobbing in der Zwickauer Stadtverwaltung – was ist am Vorwurf dran?

Eine Stadträtin behauptet, sieben Mitarbeiter hätten wegen Schikane am Arbeitsplatz gekündigt oder seien längerfristig krankgeschrieben. Gibt es dazu Anhaltspunkte? Und was sagt die Stadt?

50 Sekunden. Mehr Zeit brauchte es nicht für eine Frage von Stadträtin Grit Fischer (Fraktion freier Bürger) und die Antwort von Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Bürger für Zwickau). 50 Sekunden sind nicht viel, die jüngste Stadtratssitzung dauerte inklusive Pause fast fünf Stunden. Und doch ließen diese 50 Sekunden aufhorchen, denn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
3 min.
Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin: LKA nimmt Sache „sehr ernst“
Nach der Morddrohung hat das LKA Kontakt mit Constance Arndt aufgenommen.
Die Ermittlungen wegen der Drohung gegen Constance Arndt werden in Dresden geführt. Unterdessen ist das Netz voll von Reaktionen. Auch Sachsens Innenminister äußert sich.
Johannes Pöhlandt
14.04.2025
3 min.
„Denken Sie an Walter Lübcke“: Morddrohung gegen Zwickauer OB Constance Arndt
Constance Arndt hat eine Morddrohung gegen sich selbst öffentlich gemacht.
Eine Nachricht mit Bezug auf den erschossenen CDU-Politiker aus Hessen ist am Wochenende auf dem Kontaktformular der Stadtverwaltung eingegangen. Wie geht Arndt damit um?
Johannes Pöhlandt
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
15:06 Uhr
2 min.
Nach tödlichem Restaurantbrand: Wohnhaus-Explosion in China
Dutzende Rettungskräfte eilten nach der Explosion zu dem Brand in Taiyuan.
Erneut kommt es in China zu einem tödlichen Brand. Diesmal ist ein Wohnviertel im Norden des Landes betroffen. Warum die Vorfälle die Regierung in Peking auf den Plan rufen.
15:05 Uhr
5 min.
Fit wie ein Turnschuh: Wie der kleine Arno aus Bobritzsch-Hilbersdorf im Rollstuhl sein Leben meistert
Am glücklichsten ist Arno mit seiner Mama Michaela und dem Teddy. Gerne geht er aber auch in die Kita „Sonnenkäfer" Niederbobritzsch.
Für seine Erzieher ist er eine Herzensangelegenheit. Er tollt mit den Kindern der Kita „Sonnenkäfer“ in Niederbobritzsch herum, als wäre nichts. Doch laufen kann Arno nicht, auch wenn das kaum auffällt.
Wieland Josch
Mehr Artikel