Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
OB Constance Arndt – hier beim Bürgerforum in Eckersbach – verlangt mehr Unterstützung für den Jugendbeirat.
OB Constance Arndt – hier beim Bürgerforum in Eckersbach – verlangt mehr Unterstützung für den Jugendbeirat. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
OB Arndt verteidigt Zwickauer Jugendbeirat gegen Kritik: Einseitig und falsch

Die Zwickauer Oberbürgermeisterin nimmt den Jugendbeirat in Schutz: „Nur weil man nicht die Meinung des durchschnittlichen 60-jährigen deutschen Mannes teilt, ist man noch lange kein Linksextremist.“

Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) hat mit Unverständnis auf die Kritik am Zwickauer Jugendbeirat reagiert. In einem Gespräch mit der „Freien Presse“ verteidigte sie den Jugendbeirat gegen Kritiker und warf dem Stadtrat, insbesondere FFB-Stadträtin Grit Fischer sowie der AfD, vor, den Jugendlichen zu wenig Unterstützung zukommen zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:36 Uhr
2 min.
Zwölfjähriger erblindete nach Schuss - Freund vor Gericht
Ein Jugendlicher soll auf seinen Freund geschossen haben. Jetzt steht er vor Gericht. (Archivbild)
Ein Schuss verletzt einen Jungen im Kreis Rottweil schwer am Kopf. Er erblindet. Nun steht der mutmaßliche Schütze vor Gericht - ein Jugendlicher.
19:30 Uhr
4 min.
OB Arndt und ihre Rasselbande: Mangelt es den Zwickauer Stadträten an Disziplin?
Weil zu viel durcheinandergeredet wird, bittet Constance Arndt Gerd Drechsler (Mitte), Wolfgang Elsel und andere Zwickauer Stadträte regelmäßig um mehr Konzentration.
Immer wieder ermahnt Constance Arndt die Stadträte, weil sie mit dem Nebenmann quatschen und nicht bei der Sache sind. Ein Stadtrat wirft der OB deshalb „oberlehrerhafte Manieren“ vor. Was ist da los?
Johannes Pöhlandt
09:40 Uhr
3 min.
Gericht: Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten.
Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen mit Kaliforniens Regierung ausgelöst. Ein Erfolg für den Bundesstaat währte nur wenige Stunden.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
14:00 Uhr
2 min.
Zwickau: Jugendbeirat übernimmt Patenschaft für Gedenkbaum
Der Gedenkhain im Zwickauer Schwanenteichpark für die Opfer des NSU.
Konkret geht es um den Gedenkbaum für Theodoros Boulgarides, der im Alter von 41 Jahren Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) wurde.
Jens Arnold
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel