Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Simmel-Markt in Meerane. Auch hier lagen die Anti-Nazi-Flyer aus.
Der Simmel-Markt in Meerane. Auch hier lagen die Anti-Nazi-Flyer aus. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Anti-Nazi-Flyer: Peter Simmel als „dreckiger Sozialist“ beschimpft

Die zurückgezogenen Anti-Nazi-Prospekte des Lebensmittel-Händlers hatten für Empörung gesorgt. Jetzt erklärt er, was für ihn ein Nazi ist.

Die Anti-Nazi-Prospekte von Lebensmittel-Händler Peter Simmel – jetzt wird immer deutlicher, welchen Anfeindungen und Beleidigungen er sich offenbar ausgesetzt sah. „Diese Drohungen und Beleidigungen gegen mich und mein Team hatten wir in der NS-Zeit alle schon mal“, teilte Peter Simmel in einer erneuten Stellungnahme mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
15.04.2025
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: OB fordert Unterlagen von Eispiraten, Stadtrat sendet Hilferuf und Fans starten Online-Petition
Im Stadtrat geht es am Dienstagabend um einen Stadionnutzungsvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark.
Schwierige Gemengelage vor der Sitzung am Dienstagabend. Eine Petition, die bereits mehr als 10.000 Personen unterschrieben haben, unterstreicht die Bedeutung des Eishockey-Standortes. Wo es Klärungsbedarf gibt.
Holger Frenzel
17:00 Uhr
3 min.
Zwickauer Großbaustelle Planitzer Markt: Warum die Straße ein zweites Mal aufgerissen wird
Für die Erschließung des unbebauten Grundstückes wurde die Asphaltdecke wieder geöffnet.
Um das Grundstück zwischen Schocken-Kaufhaus und „Dal Siciliano“ zu erschließen, wurde die Äußere Zwickauer Straße schon wieder aufgerissen. Was Anlieger ärgert, könnte sich als gutes Vorzeichen erweisen.
Holger Weiß
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
Mehr Artikel