Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Inzwischen hat Peter Simmel dieses Werbeprospekt mit dem Aufdruck „Für Demokratie – Gegen Nazis“ wieder einkassiert.
Inzwischen hat Peter Simmel dieses Werbeprospekt mit dem Aufdruck „Für Demokratie – Gegen Nazis“ wieder einkassiert. Bild: Erik Kiwitter
Zwickau
Edeka-Betreiber Peter Simmel: Großer Wirbel um seine Anti-Nazi-Flyer

Der bekannte Unternehmer hat seine Werbeprospekte mit der Aufschrift „Für Demokratie – gegen Nazis“ bedruckt. Nach vielen Anfeindungen hat er sie jetzt aber wieder eingezogen.

Peter Simmel hat wenig Zeit. Am Telefon und auch per E-Mail bleibt er zwar äußerst freundlich. Aber der bekannte Unternehmer aus Chemnitz ist diesmal kurz angebunden. Er lehnt höflich eine Interviewanfrage ab, weil er erst einmal den riesigen Schriftverkehr, den er sich jetzt eingebrockt habe, abarbeiten müsse.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
3 min.
Spannung bis zum letzten Wurf: Junge Keglerinnen des Hirschfelder SV werden Landesmeister
Die U14-Mädchen des Hirschfelder SV haben sich als Landesmeister für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Die U14-Mädchen des Hirschfelder SV haben bei der Sachsenmeisterschaft Nervenstärke bewiesen und den Titel geholt. Der Lohn ist ein Pfingstwochenende in München.
Robin Seidler, Tim Becker
02.03.2025
5 min.
Kleine Fellknäule erobern Herzen: Welpenstube in Niederwiesa zieht Besucher aus ganz Deutschland an
Heike Hübner aus Niederwiesa mit einem ihrer kleinen Hundewelpen der Rasse Akita Inu.
Züchterin Heike Hübner aus der Gemeinde nahe Chemnitz hat alle Hände voll zu tun mit ihren Akita-Inu-Welpen und viel Besuch. Denn die Hunde haben Interessenten in verschiedenen Ländern.
Claudia Dohle
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09:18 Uhr
6 min.
Der „Totenfrau“-Regisseur Daniel Geronimo Prochaska über seine Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe: „Die Anna ist einfach eine Powerfrau“
Daniel Geronimo Prochaska ist Regisseur der zweiten Staffel der Netflix/ORF-Serie "Totenfrau".
Die zweite Staffel der Serie „Totenfrau“ über eine Bestatterin in den österreichischen Alpen mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle hat es innerhalb kurzer Zeit auf Platz 2 der Netflix-Charts geschafft. Wir sprachen mit Regisseur Daniel Geronimo Prochaska.
Maurice Querner
04.03.2025
4 min.
Zwei Abweichler in den eigenen Reihen: Zerreißt das Werbeverbot für die Bundeswehr die Zwickauer CDU?
Die CDU-Stadträte Lutz Feustel (links) und Benjamin Strunz haben für ein Bundeswehr-Werbeverbot gestimmt. Das sorgt bei vielen Parteifreunden für Verwunderung.
Dass zwei Stadträte gemeinsam mit AfD und BSW gestimmt haben, löst innerhalb und außerhalb der Stadt Irritationen aus. Es rumort gewaltig in der Partei. Wie geht es nun weiter?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel