Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Meister (links) und Uwe Liebold (rechts) von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hatten Felix Klein zum Vortrag ins Schumannhaus eingeladen.
Andreas Meister (links) und Uwe Liebold (rechts) von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hatten Felix Klein zum Vortrag ins Schumannhaus eingeladen. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Antisemitismusbeauftragter in Zwickau: „So schnell wird man mein Amt nicht abschaffen können“

Felix Klein hat in Zwickau erklärt, warum Judenhass in Deutschland offenbar nie verschwindet. Aber er verwies auch auf einen Erfolg seiner Arbeit.

Man hat den Saal des Robert-Schumann-Hauses schon besser besetzt gesehen als am Dienstagabend. Knapp 30 Personen sind erschienen, um einen Vortrag von Felix Klein zu hören, dem Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung. Ist die überschaubare Resonanz damit zu erklären, dass die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Zwickau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
5 min.
Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer
Eigentum erworben? Allein mit dem Kaufpreis ist es nicht getan. Der Fiskus möchte auch Grunderwerbsteuer sehen.
Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.
Jörg Wiebking, dpa
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
12.07.2025
4 min.
Chemnitzer Anime-Convention „ShiroCo“ bricht Besucherrekord schon am Samstag
Ein Großteil der Gäste kam in Kostümen. Meist als Charakter ihrer Lieblingsserie oder ihres Lieblingscomputerspiels. Hier aus dem Spiel „Honkai: Star Rail“.
Die dritte Auflage der Convention war am Samstag noch besser besucht als erwartet. Gegen Mittag musste ein vorübergehender Einlassstopp verhängt werden. Die Schlange der Fans reichte durch den ganzen Stadthallenpark.
Erik Anke
25.04.2025
1 min.
Innehalten am Zwickauer Davidstern
Zum Shoa-Gedenktag hat die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit an die Ermordung von Zwickauer Juden erinnert
Ralf Wendland
15.07.2025
2 min.
Instapaper tritt in Pockets Fußstapfen
Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket "Vorräte" auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.
Mozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.
10.01.2025
3 min.
Geistig behindert? Zwickauer Grünen-Politiker wehrt sich erfolgreich gegen Beleidigung auf Instagram
Manuel Schramm arbeitet in der Lukas-Werkstatt und tritt als Grünen-Direktkandidat bei der Bundestagswahl an.
Manuel Schramm hat vor Gericht durchgesetzt, dass eine im Internet aufgetauchte Lüge nicht weiterhin verbreitet werden darf. Was war der Anlass?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel