Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Eine Ausstrahlung wie ein junger warmer Frühlingstag“: So charmant beschrieb ein Mann Ulrike Landgraf bei seiner Suche auf Facebook. Sie sucht auch ihn – unter anderem mit diesem Aushang, den sie in Dresden verteilt hat.
„Eine Ausstrahlung wie ein junger warmer Frühlingstag“: So charmant beschrieb ein Mann Ulrike Landgraf bei seiner Suche auf Facebook. Sie sucht auch ihn – unter anderem mit diesem Aushang, den sie in Dresden verteilt hat. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
„Ausstrahlung wie ein junger warmer Frühlingstag“: Nach dieser Zwickauerin suchte ein Mann auf Facebook

Ein Mann will online eine Frau wiederfinden. Die Netzgemeinde ist hingerissen, so charmant beschreibt er sie. Nach einem „Freie Presse“-Artikel hat sie sich nun gemeldet. Gibt es ein Happy End für die beiden?

"Eine Ausstrahlung wie ein junger warmer Frühlingstag": So wurde Ulrike Landgraf von einem Mann beschrieben, der sie mit einem bewegenden Post auf Facebook suchte. Wer die Zwickauerin (43) trifft, stellt schnell fest: Der Eindruck ist nachvollziehbar. Sie ist ein sehr sympathischer Mensch, ihr Lachen ansteckend.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
4 min.
Tatsächlich Liebe: Beim Date auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt fanden sich ihre Herzen
Ulrike Landgraf und Sven Winkelmann vor der Wichtelwerkstatt auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt. Es ist ein ganz besonderer Ort für die beiden.
„Wie ein junger warmer Frühlingstag“: Mit diesen Worten suchte vor über einem Jahr ein Mann online eine Zwickauerin. Die Netzgemeinde war hingerissen. Sie suchte auch ihn – doch vergebens. Warum es heute ein Glück ist, dass sie sich nicht gefunden haben.
Elsa Middeke
21:30 Uhr
5 min.
Wegen Russland und Trump: EU will bis 2030 massiv aufrüsten
Die EU will in den kommenden fünf Jahren Milliardensummen für Aufrüstung mobilisieren. (Archivbild)
Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU ist alarmiert - vor allem auch wegen Trumps Politik.
Ansgar Haase und Katharina Redanz, dpa
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
21:46 Uhr
1 min.
Trump geht Zerschlagung von US-Bildungsministerium an
Ministerium soll aufgelöst werden. (Archivbild)
Die Behörde war dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Nun hat er einen entscheidenden Schritt unternommen.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
10.03.2025
5 min.
Zwickauerin hilft verletzter Hundehalterin: „Ich bekomme genauso viel zurück, wie ich gebe“
Gina-Maria Löffler mit Chaniya (links) und Bintou. Sie dreht mit den beiden Rhodesian Ridgebacks jeden Morgen eine Runde.
Viele Menschen wollen einer verletzten Zwickauerin helfen, ihre Hunde auszuführen. Sie kommen aus Thüringen, dem Erzgebirge und Zwickau. Eine von ihnen geht jeden Morgen mit den Tieren raus. Ein Glückstreffer für alle. Doch ganz gelöst ist das Gassi-Problem damit nicht.
Elsa Middeke
Mehr Artikel