Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frische Schollen gibt es neben Tintenfisch, Austern, Lachsstücken und Zanderfilet bei Alexey Rotach. Mindestens dreimal pro Woche holt er bei seinen Lieferanten Frischfisch.
Frische Schollen gibt es neben Tintenfisch, Austern, Lachsstücken und Zanderfilet bei Alexey Rotach. Mindestens dreimal pro Woche holt er bei seinen Lieferanten Frischfisch. Bild: mario dudacy
Zwickau

Austern, Tintenfisch und Kaviar: Ein Ukrainer lebt seinen Traum vom eigenen Fischgeschäft in Zwickau

Vor eineinhalb Jahren floh Alexey Rotach mit seiner Familie aus der Ukraine nach Zwickau. Es folgte ein Behördenstreit darüber, ob er bleiben darf. Jetzt konnte er endlich sein Geschäft eröffnen – mit einem Angebot, das Zwickau bereichert.

Sein Ziel hat Alexey Rotach hartnäckig verfolgt. Er wollte in Zwickau einen Fischladen eröffnen. "Klein, aber fein", fasst er seinen Plan zusammen. Doch der Weg bis zur Eröffnung war alles andere als einfach. Dabei war der aus der Ukraine stammende Mann immer optimistisch geblieben, was sein Vorhaben anbelangte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Bergungsarbeiten dauern immer noch an
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist quer über die Staatsstraße gekippt. Die wichtige Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
28.12.2024
4 min.
Wie läuft’s in der Zwickauer Biobrotmanufaktur? Engelmann-Nachfolger zieht erste Bilanz
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen nicht unzufrieden mit dem Geschäft: Michael Nötzold vor der Ladentheke der Zwickauer Biobrotmanufaktur in der Äußeren Plauenschen Straße.
Die Zwickauer Biobrotmanufaktur trotzt widrigen Umständen und schreibt schwarze Zahlen. Das Sortiment kommt an bei den Kunden. Michael Nötzold denkt sogar über erweiterte Öffnungszeiten nach.
Thomas Croy
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13:30 Uhr
1 min.
Zwickau: Energieversorger baut an der Gewandhausstraße
Unter anderem werden 270 Meter der Fernwärmehauptversorgungstrasse erneuert.
Ziel ist die Steigerung der Versorgungssicherheit im innerstädtischen Bereich, heißt es aus dem Unternehmen.
Jens Arnold
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13:30 Uhr
1 min.
Floorball: UV Zwigge erobert in Halle auch ohne den Topscorer die Tabellenspitze
Vorerst sind die Zwickauer Spitzenreiter. Sie müssen am Samstag auf Schützenhilfe aus Dresden gegen Jena hoffen.
Die Westsachsen haben das Spiel gegen die Saalebiber II mit 9:3 gewonnen. Die Vorentscheidung fiel im zweiten Drittel.
Philip Meyer
Mehr Artikel