Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lkw krachte nach einem Spurwechsel auf der B 93 in die Leitplanke und stellte sich quer.
Der Lkw krachte nach einem Spurwechsel auf der B 93 in die Leitplanke und stellte sich quer. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
B 93: Lkw-Fahrer übersieht Audi beim Spurwechsel

Für einen kilometerlangen Stau hat am Moseler Tunnel ein Unfall gesorgt. Ein Laster hatte sich quergestellt. Es entstand 27.000 Euro Schaden.

Weil er beim Spurwechsel einen Audi-Fahrer übersehen hat, ist am Donnerstagnachmittag der 55-jähriger Fahrer eines serbischen Sattelzuges auf der B 93 am Moseler Tunnel in die Mittelleitplanke gekracht. Der Lkw war in Richtung Zwickau unterwegs. Er stieß mit dem neben ihm fahrenden Audifahrer zusammen. Der Pkw des 24-Jährigen geriet ins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:07 Uhr
2 min.
Piastri rast in Shanghai erstmals auf Pole Position
Oscar Piastri schaffte es zum ersten Mal auf die Pole Position.
Der Australier Oscar Piastri setzt sich in der Qualifikation in China durch. Für den McLaren-Fahrer ist es eine Premiere. Auch ein Mercedes schafft es in die erste Startreihe.
09:18 Uhr
6 min.
Der „Totenfrau“-Regisseur Daniel Geronimo Prochaska über seine Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe: „Die Anna ist einfach eine Powerfrau“
Daniel Geronimo Prochaska ist Regisseur der zweiten Staffel der Netflix/ORF-Serie "Totenfrau".
Die zweite Staffel der Serie „Totenfrau“ über eine Bestatterin in den österreichischen Alpen mit Anna Maria Mühe in der Hauptrolle hat es innerhalb kurzer Zeit auf Platz 2 der Netflix-Charts geschafft. Wir sprachen mit Regisseur Daniel Geronimo Prochaska.
Maurice Querner
15.02.2025
4 min.
B-93-Anschlussstelle in Zwickau-Crossen: Lässt sich der Unfallschwerpunkt mit Ampelanlagen entschärfen?
An den Auf- und Abfahrten zur B 93 in Zwickau-Crossen kommt es immer wieder zu Unfällen. Zuletzt im Januar 2025 (Foto). Der Sachschaden summiert sich in den letzten fünf Jahren auf rund 924.000 Euro.
Der bei Unfällen entstandene Schaden summiert sich in den letzten fünf Jahren auf 924.000 Euro. Nun reagieren die Behörden. Was sich an der Pendlerstrecke zum VW-Werk ändert.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
24.02.2025
1 min.
Wegen Tempomat: Mann schrottet seinen VW auf der B 93 nahe Zwickau
Blick auf das Lenkrad eines VW, von dem aus auch der Tempomat eingestellt werden kann.
Der Fahrer war am Montagmorgen flott in Richtung Mosel unterwegs. Doch die Tour endete in der Leitplanke. Wie kam es dazu?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel