Zwickau
Bewohner müssen Regenbogenhaus verlassen – Stadt Zwickau bietet neue Unterkunft an
Seit vielen Jahren sind die Wohnverhältnisse in der Baracke in Pölbitz prekär. Jetzt macht das Rathaus ernst – auf eigene Faust, weil eine Einigung mit der Betreiberin scheiterte.
Ein scheinbar endloser Streit kommt nun doch zu einem Ende. Seit 2013 bemüht sich die Stadt Zwickau, die Nutzung des Regenbogenhauses in Pölbitz zu untersagen. Dort leben Menschen, die es im Leben nicht einfach haben und die zuvor teilweise obdachlos waren – allerdings unter prekären Bedingungen. Die Baracke an der Büttenstraße wurde in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.