Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Brände in Zwickau, Hohenstein-Ernstthal, Crimmitschau und Mülsen

Seit Freitagnachmittag sind in der Region fünf Feuer ausgebrochen

Zwickau/Mülsen/Hohenstein-Ernstthal/Crimmitschau.

Mehrere Brände haben die Feuerwehren am Freitag und Samstag in der Region in Atem gehalten. Gleich drei- beziehungsweise viermal loderten am Samstag Flammen auf Wiesen und Feldern im Landkreis Zwickau auf. Betroffen waren Zwickau, Mülsen St. Niclas und Hohenstein-Ernstthal

Bereits am Freitagabend war es in einem Wohnblock in der Jahnstraße in Crimmitschau zu einem Kellerbrand gekommen. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Zur Versorgung von Helfern und Betreuung von Bewohnern war zudem die DRK-Wasserwacht Koberbachtalsperre alarmiert worden, wie die Rettungsleitstelle in Zwickau mitteilte. Die Wasserwacht  übernahm auch den Transport und die Betreuung von zwei Familien mit kleinen Kindern, die nicht mehr in ihre Wohnung zurück konnten. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zudem müssen mehrere Bewohner vorübergehend in Ausweichquartieren oder bei Angehörigen untergebracht werden.

Der Haldenbrand im Zwickauer Stadtteil Oberhohndorf, der sich bereits am Freitagnachmittag ereignet hatte, hielt die Feuerwehren auch in der Nacht zum Samstag noch in Atem. Auf einer mit Bäumen, Gras und Buschwerk bewachsenen ehemaligen Abraumhalde war eine Fläche von etwa 5000 Quadratmetern in Brand geraten. Durch den Feuerwehreinsatz und durch Rauch war es zu erheblichen Behinderungen auf der Wildenfelser Straße und im Bereich B 93 und Glück-Auf-Center gekommen. Die Wildenfelser Straße war für etwa drei Stunden voll gesperrt. Zwar war der Feuerwehreinsatz gegen 18 Uhr zunächst beendet. In der Nacht zum Samstag bildeten sich jedoch weitere Glutnester - es kam erneut zu einem Feuerwehreinsatz und zu Behinderungen auf der Straße. Wodurch der Brand entstand, ist derzeit laut Polizei noch unbekannt. Man ermittle.

Am Samstagmittag brach dann auf einem Feld an der Schachtstraße in Mülsen St. Niclas ein Feuer aus - nach Angaben der Polizeidirektion waren offenbar Mäharbeiten die Ursache. Mehrere Hektar standen in Flammen, die Rauchwolke war weithin zu sehen. Der Brand wurde gelöscht, ein weiterer Sachschaden entstand nicht. Am Nachmittag brannte eine Grünfläche im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz im Bereich Neuplanitzer Straße/Findeisenweg. An der dortigen Straßenbahnwendeschleife hatten ungefähr 50 Quadratmeter Wiese Feuer gefangen. Als die Berufsfeuerwehr eintraf, waren die Flammen aber bereits so gut wie erloschen. Vor Ort wurden nach Angaben eines Polizeisprechers Glasscherben gefunden, was ein Fingerzeig auf die Brandursache sein könnte.

Auch in Hohenstein-Ernstthal ging eine Wiese in Flammen auf. 43 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren der Region waren am Samstag im Einsatz, um das Feuer zu löschen, das sich über eine Fläche von etwa 2000 Quadratmetern erstreckte. Am frühen Abend mussten die Brandbekämpfer nochmal dorthin ausrücken; offenbar war das Feuer wieder aufgeflammt. Die Ursache für den ersten Brand dort ist noch unklar.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
2 min.
Schneesturm über dem Landkreis Zwickau: Straßensperrungen durch umgestürzte Bäume - Feuerwehren rücken zu zehn Einsätzen aus
Die Freiwillige Feuerwehr war auf der B 180 in Hohenstein-Ernstthal im Einsatz.
Die Helfer mussten sich vor allem um umgestürzte Bäume kümmern. Zeitweise war die B 180 in Hohenstein-Ernstthal voll gesperrt.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
06.01.2025
1 min.
Brennender Pkw am Kaufland-Parkplatz in Hohenstein-Ernstthal
Die Feuerwehr Hohenstein-Ernstthal war bei einem Pkw-Brand auf der Zufahrt zum Kaufland-Parkplatz im Einsatz.
Die Feuerwehren Ernstthal und Hüttengrund wurden am Montagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Was ist passiert?
Cristina Zehrfeld
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:49 Uhr
1 min.
Auerbachs A-Junioren beim Futsal in Oelsnitz unschlagbar
Fünf Spiele, fünf Siege: Der VfB triumphiert in Oelsnitz. Welche Teams sich noch für das Finale qualifizierten.
Thomas Gräf
Mehr Artikel