- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
„Regional ist das neue Bio“ hat Heidi Dörrer-Reuter gelernt. Im Sommer 2021 eröffnete sie in Kirchberg ihren Tante-Emma-Laden. Jetzt verrät sie das Rezept, wie der Unverpackt-Laden am Markt besteht.
Christian Schulze hat am Dienstag sozusagen „seinen“ Tag. Am Tag des Ehrenamtes wird deutlich, wie Freiwillige wie er das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden können.
Der Anlaufpunkt an der Hauptstraße muss in der laufenden Woche krankheitsbedingt geschlossen bleiben.
Fernab großer publikumswirksamer Veranstaltungen gibt es im Landkreis Zwickau Angebote, die für Familien weniger stressig sind. Das beginnt beim Theaterstück und hört im Museum noch nicht auf.
Heimelige Vorweihnachtsstimmung in Crimmitschau – dabei blickt das Museum schon gespannt auf das nächste Jahr voraus
Im Sächsischen Landtag sind am Sonnabend ehrenamtlich engagierte Bürger geehrt worden. Aus Westsachsen zwei aus dem Bereich Sport.
Der ehemalige Profi des Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau hat am Freitag auf den Besuch im Kunsteisstadion im Sahnpark verzichtet. Dort starteten die Anhänger trotzdem verschiedene Aktionen.
Das Eishockey-Derby zwischen Crimmitschau und Weißwasser war vor mehr als 3000 Zuschauern nichts für schwache Nerven. Im Sahnpark jubeln die Gäste aus Ostsachsen. Wie die Einschätzung der Trainer ausfällt.
Die Stadt will trotz Sparkurs weiter investieren. Welche Vorhaben in den nächsten Jahren geplant sind, steht im 760 Seiten umfassenden Haushaltsplan.
Die Neugestaltung stammt von einem Berliner, der sich am Wettbewerb „Kunst am Bau“ beteiligte. Die flackernde Leuchtschrift soll an den ehemaligen Kaufhauskonzern erinnern.
Die Familie des Verteidigers, der in der Saison 2017/18 das Eispiraten-Trikot trug, hat das Programm „Tour für Aleš“ gestartet. Damit sollen Spenden für eine Behandlung in den USA gesammelt werden. Was alte Teamkollegen und Fans planen.
Erfolgreiche Auftritte und steigende Zuschauerzahlen sorgen wieder für Eishockey-Begeisterung in Westsachsen. Nun stehen zwei Sachsenderbys auf dem Programm. Wie ein schlafender Riese wachgerüttelt wird.
Die DEL 2-Partie zwischen Crimmitschau und Kaufbeuren fand vor der Saison-Minuskulisse von 958 Zuschauern statt. Trotzdem waren einige Anhänger aus dem Allgäu im Gäste-Fanblock. Und trotz Niederlage gut gelaunt.
Erstmals dürfen die Gäste einen Blick in die neue Dauerausstellung werfen. Eröffnet wird der traditionelle Adventsmarkt von OB André Raphael.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat bei klirrender Kälte im letzten Drittel ohne die Legionäre Hayden Verbeek und Henri Kanninen eine verrückte Partie gedreht. Die Westsachsen stehen damit auf dem zweiten Platz.
Der gleichnamige Familienbetrieb in dem Crimmitschauer Ortsteil ist ab Freitag für immer dicht. Der Abschied fällt dem 64-Jährigen und seiner Frau schwer. Ihre Kunden wollen sie aber nicht im Stich lassen.
30 Feuerwehrleute haben am Montag einen Brand in Langenreinsdorf unter Kontrolle gebracht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Hauptstraße war dicht.
Das bisherige Löschgruppenfahrzeug hatte hohe Reparaturkosten. Die Stadt hat für die Neuanschaffung 133.000 Euro in die Hand genommen.
Ein Skoda, der in Richtung des Stadtzentrums unterwegs war, hat den 65-jährigen Mann am rechten Fahrbahnrand erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Jetzt bekommen die Marktplätze ein vorweihnachtliches Gewand. In den nächsten Tagen erhalten die Bäume noch ihre Lichterketten.
Platzwunde und Schmerzen erinnern Torsten Stöber an den jüngsten Besuch im Kunsteisstadion im Sahnpark. Wie es dem Anhänger aus Lichtenstein geht und warum es keinen hundertprozentigen Schutz gibt.
Die Unfallzahlen bewegten sich im Rahmen eines normalen Wochenendes. Unfälle waren auf Glätte zurückzuführen, es blieb meist bei Blechschäden. Nur zwei Unfälle mit Verletzten wurden registriert.
Wenige Händler und wenige Kunden. Das ist bei Wochenmärkten der Region inzwischen eher die Regel, als die Ausnahme. Laut Marktgilde gibt es dafür mehrere Gründe.
Der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen hat sein Heimspiel gegen Rosenheim verloren. Die Leistung der Schiedsrichter sorgte für Diskussionsstoff. Haben die Unparteiischen einen Zusatzbericht angefertigt?
Trotz Schnee und teilweise rutschiger Fahrbahnen meldet die Polizei einen normalen Verkehrsfluss auf den Straßen. Eine Häufung von Unfällen blieb bisher aus.
Der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen hat gegen den Aufsteiger aus Rosenheim verloren. Trotz einer frühen Führung reichte es nicht zum Heimsieg. Warum?
Der Wetterdienst hat für das Wochenende Schneefall vorhergesagt. Vom Wintereinbruch am Freitagvormittag wurden viele Kraftfahrer überrascht: Binnen Minuten war die Fahrbahn weiß.
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Verbindung zwischen Crimmitschau und Werdau. Fünf Stunden war die Schnellstraße nahe dem Kreisverkehr Neukirchen dicht.
Ein Center aus Schweden ist Dreh- und Angelpunkt in der Offensive des Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau. Er spricht über die Gründe für den perfekten Saisonstart und Pläne für seine persönliche Zukunft.
Auf der Staatsstraße zwischen Crimmitschau und Werdau hatte es ein Trümmerfeld gegeben. Die Feuerwehr Neukirchen war im Einsatz. Der Verkehr quälte sich in beide Richtungen über die Werdauer Straße. Aktuelle Fotos zeigen die Wucht des Zusammenstoßes.
Sein Arbeitsplatz hat sich mehr als ein Vierteljahrhundert auf der Eismaschine befunden. Erst unter freiem Himmel, dann unter einem Dach. Vor dem nächsten Eispiraten-Spiel gibt es eine Gedenkminute.
In die Supermarktlandschaft kommt Bewegung: Schließung, Umbau, Neubau. Leute ohne Auto sind Leidtragende oder Gewinner. Klarheit gibt es nun, wann der Bau des Edeka-Centers in Crimmitschau startet.
Während der BMW-Fahrer letztlich von der Polizei gestellt werden konnte, ist ein Motorradfahrer weiter flüchtig. Er hatte sich am Samstag einer Verkehrskontrolle entzogen.
Während einer Einwohnerversammlung im Feuerwehrgerätehaus will die Verwaltung die geplanten Maßnahmen vorstellen. Was sagen die Bürger dazu?
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat sich auf den zweiten Platz verbessert. Sieben verschiedene Profis waren in den ersten Partien nach der Länderspielpause erfolgreich.
Viele Bürger ahnen noch gar nicht, was auf sie zurollt. Von der beschlossenen Mauterhöhung sind nämlich nicht nur die Speditionen betroffen. Alle Kosten werden bis zum Endverbraucher weitergereicht.
Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Polizeiwagen ist in Crimmitschau bei der Verfolgung eines Autofahrers am Sonntag mit einer Laterne sowie Begrenzungssteinen kollidiert und in einem Graben gelandet. Zuvor hatten die Beamten nach...
Für zwei Fahrer beginnt die neue Woche ohne Führerschein. Sie müssen sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Am 21. November treten viele Lehrer in den Warnstreik. Was das für den Unterricht und die Betreuung der Schüler bedeutet.
Vor rund 20 Jahren hat das Kinder- und Jugendtheater dieses Stück das letzte Mal aufgeführt. Nun soll die Akteure bei vier Vorstellungen im Theater Crimmitschau die Besucher begeistern.
Blauer Salon, Mondscheinzimmer, Chinesisches Kabinett: Auf Schloss Wildenfels erstrahlen drei Raumkunstwerke im alten Glanz. Gelingt das den Restauratorinnen auch beim Roten Salon?
Auf dem Dorffriedhof ist ein Ort zum Verweilen entstanden, der sicher nicht nur Radlern gefallen wird.
Der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen kämpft nach einer kurzen Pause wieder um Punkte. Trainer Jussi Tuores hat am Freitag im Heimspiel gegen Regensburg personell die Qual der Wahl.
Beim Unfall hat ein 43-jähriger Mann schwere Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr musste ihn aus dem stark beschädigten Skoda befreien. Dabei gab es viele Herausforderungen.
Die bekannte Bloggerin und Autorin stellt ihr neues Buch vor. Darin plaudert sie aus ihrem Leben und setzt ganz Sachsen ein liebevolles Denkmal.
Für den Ausbau stehen 600.000 Euro zur Verfügung. Da Platz für einen Fußweg und Geld für die Entsorgung des Schotters fehlen, geht es nur mit Kompromissen. 40 Einwohner haben die Debatte verfolgt.
Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat sich zur Zukunft des Turniers, welches zuletzt in Krefeld und in Augsburg stattfand, geäußert. Und auch Hoffnungen in Westsachsen geweckt.
Die Tatorte befinden sich an Karl-Liebknecht-Siedlung und Professor-Dr.-Pawlow-Straße. Die Polizei prüft einen Zusammenhang. Was bisher bekannt ist.
Am Freitag hatte ein Husky 13 Schafe ins Wasser gejagt, wo sie ertranken. Am Samstag rückte die Feuerwehr wieder aus, weil ein Schaf aus derselben Herde in Schwierigkeiten war. Zur Attacke wurden neue Details bekannt.
Einbrecher haben im Westen der Stadt auf einem Parkplatz Beute gemacht. Dabei hinterließen sie auch einiges an Sachschaden.
Rund 75.000 Euro mehr als erwartet hat der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen bisher im Ticketverkauf eingenommen. Geschäftsführer Jörg Buschmann erklärt, was mit dem Geld passieren soll.
Der Kleintierzüchterverein Dänkritz/Lauterbach, der Geflügelzuchtverein 1896 Langenreinsdorf und der Widderclub Zwickau hatten sich am Wochenende erfolgreich zusammengetan.
Die Besucher waren am Samstag im Kunsteisstadion im Sahnpark richtig nah dran. Beim Familien-Eislauftag der „Freien Presse“ wurden ein Kindergeburtstag gefeiert, eine neue Haarpracht bestaunt und Details aus dem Strafenkatalog verraten.
Reges Treiben am Freitagabend auf der Markt und in der Fußgängerzone. In rund 20 Geschäften war zu später Stunde ein Einkaufsbummel möglich.
Zum bundesweiten Vorlesetag werden in der gesamten Stadt Geschichten erzählt. Dabei kommen alle auf ihre Kosten: egal ob klein oder groß.
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Am Samstag, 11.11 Uhr, startet die närrische Saison. Auch in Westsachsen werden zum Karnevalsauftakt die Rathäuser gestürmt und Partys gefeiert.
An der Milchviehanlage der Agrargenossenschaft Blankenhain gab es einen Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Polizei hat nun auch Informationen zur Brandursache und zum Alter der Verletzten mitgeteilt.
Die beiden Pro-7-Entertainer verschenken einen prall gefüllten Geldkoffer an denjenigen, der ihn zuerst findet. Die „Freie Presse“ hat einige potenzielle Verstecke unter die Lupe genommen.
Der Verein hinter der „Alten Feuerwehr“ kommt mit den knapp 26.000 Euro Unterstützung von der Stadt nicht mehr aus. Jetzt sammeln die Mitglieder Spenden.
Die Teams aus der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL 2) haben knapp ein Drittel der Hauptrunden-Spiele absolviert. Obwohl Crimmitschau auf einem ausgezeichneten dritten Platz steht, gibt es bei zwei Profis noch Luft nach oben.
Die Steuernagels laden für das Wochenende zum Weihnachtswerkstattfest ein. Wer das verpasst, kann auch eine Woche später zu Besuch kommen.
Bei einer Ausstellung am Wochenende in Crimmitschau werden voraussichtlich 440 Hühner, Enten, Kaninchen und weitere Kleintiere gezeigt. Der Eintritt ist für Besucher frei.
Bilder aus den vergangenen zehn Jahren sind am Wochenende an der August-Bebel-Straße zu sehen. Dabei stehen nicht nur umgestaltete Brachen im Fokus, sondern die Industriearchitektur in Werdau selbst.
Der Discounter hat seine Filiale an der Werdauer Straße in gut acht Wochen umgestaltet und erweitert.
Der 34-Jährige hat sich unter die Fußball-Fans gemischt. Was ihn beim Ausflug in die Champions League begeistert und was ihn geärgert hat.
Für ihren Auftritt am Sonntag proben seit Januar circa 180 Mitwirkende. Sie kommen vom Peter-Breuer-Gymnasium, der Kantorei St. Laurentius Crimmitschau und der Kantorei der Pauluskirche.
Am 11. November sind Die Zöllner im Theater Crimmitschau zu Gast. Vorab hat sich Thomas Croy mit Bandchef und Sänger Dirk Zöllner (61) unterhalten.
Nachdem die DEL die Einführung beschlossen hat, wird die DEL 2 zeitnah nachziehen. Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat die Bestellung bei seinem Ausrüster schon ausgelöst.
Mitglieder des Dennheritzer Ensembles treten am Wochenende in der Thomas- und der Nikolaikirche auf. Der Vorverkauf für das 7. Dennheritzer Klassik-Open-Air hat begonnen.
Das Geschäft war mehr als drei Jahrzehnte eine wichtige Anlaufstelle für Eishockeysportler und Eisschnellläufer. Da es bisher keinen Nachfolger gibt, soll ein Automat helfen.
In unmittelbarer Nähe zum Theater sind in den vergangenen Monaten 43 Stellflächen für Autos entstanden. Beim Bau ging es jedoch nicht nur um den Verkehr, sondern auch um die Abwasserkanäle der Stadt.
In Pölbitz hat in der Nacht ein Seat gebrannt. In Crimmitschau gab es einen ähnlichen Fall. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Bei dem Feuer auf der Gutenbergstraße/Ecke Leipziger Straße wurden zwei weitere Pkw beschädigt. Auch in Zwickau brannte ein Auto.
Unfallverursacherin fährt unter Alkoholeinfluss mit ihrem BMW auf einen Toyota auf
Ein junger Mann wurde geblendet und ist gegen einen Baum gefahren. Sein Zweirad ist Schrott, er kann es nicht ersetzen. Es sei denn, die Versicherung des entgegenkommenden Autos übernimmt den Schaden.
Unschöne Szenen überschatten die Eishockey-Partie der Eispiraten Crimmitschau in der DEL 2. Die Polizei war bis kurz vor Mitternacht mit rund 20 Beamten vor Ort. Eine Diskussion zur Verhältnismäßigkeit des Eingreifens hat begonnen.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau bleibt trotz personeller Probleme in der Erfolgsspur. Torhüter Oleg Shilin war vor allem im zweiten und dritten Drittel ein wichtiger Rückhalt für sein Team. Was im Sahnpark passiert ist.
Nach einem tragischen Unfall auf dem Eis ist Adam Johnson gestorben. Er spielte in der letzten Saison noch beim DEL-Team in Augsburg. Und damit an der Seite von Vinny Saponari.
Die erste Dauerausstellung im Obergeschoss der Tuchfabrik Gebrüder Pfau soll im nächsten Jahr eröffnet werden. Die Macher wollen damit die Vielfalt der Faserstoffe für Jung und Alt erlebbar machen.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau trifft auf Bad Nauheim und Freiburg. Trainer Jussi Tuores muss auf zwei Sturm-Leistungsträger verzichten. Die Unterstützung aus Bremerhaven ist überschaubar. Warum?
Die Stadt will damit die lokalen Händler und Gewerbetreibenden unterstützen. Die Gutscheine können schon während der Aktion „Crimmitschau leuchtet“ eingelöst werden.
Durch die Übertragung muss der Spielbeginn am 16. Februar 2024 um knapp eine halbe Stunde verschoben werden. Was sich der Liga-Chef vom Medieninteresse verspricht.
Ortsvorsteher Jan Schleicher kann sich auf einen festen Stamm an Helfern verlassen. Die Jüngsten stellen Futterglocken her.
Mit der Online-Aktion will das Rathaus die lokalen Händler unterstützen. Bei der Premiere zu Ostern hatten sich täglich bis zu 200 Spieler beteiligt.
Seit 2020 verschönern Bauleute die Innenstadt rund ums Rathaus. Aber auch an der Verbindung zum Bahnhof wird gebaut.
Bei zwei Veranstaltungen haben die Christdemokraten abgestimmt, wer für sie in den Wahlkampf ziehen soll. Überraschungen blieben aus
5222 Zuschauer haben am Freitagabend für ein ausverkauftes Haus gesorgt. Nach dem Eishockey-Fest zieht die Polizei eine erste Bilanz und spricht der Eispiraten-Chef über Gänsehautmomente.
Erstmals seit zwölf Jahren war das Kunsteisstadion im Sahnpark wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Funke ist von den Rängen auf das Eis übergesprungen.
Schon im Vorjahr hatten sich interessierte Einwohner während einer Versammlung mit dem Rathauschef dafür ausgesprochen, die in den 1920er-Jahren gebaute Kantine als Wahrzeichen zu erhalten.
Alljährlich sorgt der Verein „Gemeinsam Ziele Erreichen“ dafür, dass sich auch Kinder aus einkommensschwachen Familien über ein Geschenk freuen können. Doch dafür wird Hilfe benötigt.
Im Vorverkauf wurden bis zum Freitagvormittag bereits mehr als 4500 Tickets abgesetzt. Die Anhänger der Gäste planen einen Fanmarsch. So einen Andrang gab es zuletzt vor zwölf Jahren.
Die Sozialdemokraten haben ihre Bewerber nominiert. Auffällig: In vier der fünf Wahlkreise gehen Frauen für die Partei ins Rennen.
Ein nicht alltäglicher Unfall in der Nordstadt sorgt für Gesprächsstoff. Die Polizei beziffert den Sachschaden am Fahrzeug und an der Brücke auf rund 15.000 Euro
Im Sahnpark wird frühzeitig für Fan-Nachwuchs gesorgt. Zum Kids-Club der Eispiraten gehören 80 Mädchen und Jungen. Tolle Eindrücke verspricht ein Familientag der „Freien Presse“ am 11. November – auf dem Eis und in der Kabine.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat mit drei Siegen in Folge kräftig die Werbetrommel für das Derby gegen Selb gerührt. Das ist auch der Verdienst eines Stürmers, der eine ganze Saison pausiert hat. Im Vorverkauf wurden bereits mehr als 3200 Tickets verkauft.
Der Monat klingt mit Halloween aus. Für viele heißt es rund um den 31. Oktober: verkleiden und feiern gehen. Wo steigen die besten Partys? Und was kann man unternehmen, wenn man kein Grusel-Fan ist?
Für Denise Golesh gibt es nur eine Lösung. Erst danach würden Gestank und Rattenplage vor der Kita „Mischka“ ein Ende haben. Und wie reagiert das Ordnungsamt im Rathaus auf die Probleme?
Personen wurden nicht verletzt. Aber eines der beteiligten Fahrzeuge musste abgeschleppt werden.
Protagonisten aus den 1990er-Jahren erinnern sich an hitzige Derbys und emotionale Momente. Als ETC-Profis einen Ball an die Polizei übergeben mussten und ETC-Fans ein Lied angestimmt haben.
Susanne Schubert (geb. Prochatschek)
Karin Pagel (geb. Debusmann)