Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese kleinen bunten Glückswürmchen hat eine Frau aus Zwickau gehäkelt. Da sie anonym bleiben möchte, wird ihr Name nicht veröffentlicht.
Diese kleinen bunten Glückswürmchen hat eine Frau aus Zwickau gehäkelt. Da sie anonym bleiben möchte, wird ihr Name nicht veröffentlicht. Bild: privat
Zwickau
Bunte Sorgenwürmchen sorgen für Glücksmomente: Häkeltrend erobert Zwickau

Sie sind klein, bunt und aus Wolle. Die Würmchen liegen im Wald und in Parks oder stecken in Briefkästen. Zwei Frauen erzählen, warum sie mit ihren Kreationen so gern anonym für Lächeln sorgen.

Zwischen Briefen und Werbung ist er vor einigen Tagen aus dem Briefkasten der „Freien Presse“ gepurzelt: ein grün-weiß-roter Wurm mit Strickmütze, Glöckchen und verschmitzt lächelndem Gesicht. „Ein Glückswürmchen bin ich, ganz allein für dich“, steht auf einem Zettel. „Ich will dir eine Freude machen, weil ich mag, wenn Menschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
07.02.2025
4 min.
Reichenbach: Das ist die Frau hinter den Glückswürmchen
Bringt den Reichenbachern mit ihren im Stadtgebiet „ausgewilderten“ Glückswürmchen Freude: Iris Jentsch.
60 der kleinen Glücksbringer hat Iris Jentsch schon angefertigt und im ganzen Stadtgebiet „ausgewildert“. Die herzerwärmende Aktion verbreitet auch auf Facebook gute Laune. Doch wie kam es dazu?
Gerd Betka
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel