Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Darum drehte der Hubschrauber Freitagabend über Zwickau seine Kreise

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Vorm Fußballspiel Zwickau gegen Chemie Leipzig rechnete die Polizei mit Ärger unter Fans. Den gab es, aber die schärfste Waffe wurde nicht benötigt.

Zwickau.

Sicherheitsstufe hoch: Das galt am Freitag schon vor dem Regionalliga-Spiel des FSV Zwickau gegen BSG Chemie Leipzig, um Fans beider Lager strikt zu trennen. Im Einsatz waren ein Hubschrauber und eine Drohne.

Die Voraussicht zahlte sich aus. Laut Polizei wurde verhindert, dass Fans in den jeweils gegnerischen Bereich gelangten. Nicht verhindern konnte die Polizei, dass Gäste aus Leipzig im Stadion mehrfach Pyrotechnik zündeten. Nach dem Spiel waren es Zwickauer Fans, die mehrfach versuchten, Polizeiabsperrungen zu überwinden. Auch das wurde verhindert, unter anderem mit Hilfe von Pfefferspray. Im Einsatz waren insgesamt 342 Beamte der Zwickauer Direktion, der Bereitschaftspolizei und der Reiterstaffel. Zwei Wasserwerfer kamen nicht zum Einsatz. (sth)

Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren