Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ukraine-Demo startete Samstagmittag auf dem Platz der Völkerfreundschaft.
Die Ukraine-Demo startete Samstagmittag auf dem Platz der Völkerfreundschaft. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Demo gegen Krieg in Ukraine

Mehr als 450 Menschen haben am Samstag in Zwickau an einer Solidaritätskundgebung für das Land teilgenommen, auf das Leid der Bevölkerung dort aufmerksam gemacht und sich für die deutsche Unterstützung bedankt.

Erstmals hatten Ukrainer am Samstag in Zwickau eine Solidaritätskundgebung für ihr Heimatland veranstaltet. Mehr als 450 Menschen waren am Mittag laut Polizei gekommen, um vom Platz der Völkerfreundschaft aus mit blau-gelben Fahnen zum Hauptmarkt zu ziehen. Neben Kriegsflüchtlingen reihten sich auch Ukrainer, die schon länger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Entscheidende Zeit für Museum im Vogtland beginnt diese Woche
Am Westflügel startet diese Woche die Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums.
Die seit vielen Jahren diskutierte Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen startet mit dem Westflügel. Welche Firma den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten hat.
Ronny Hager
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
17:00 Uhr
2 min.
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Die Bergretter rückten aus.
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
25.02.2025
8 min.
Waffenlieferungen Ja oder Nein? Ein Ukrainer und ein Zwickauer BSW-Politiker im Streitgespräch
BSW-Landtagsabgeordneter Bernd Rudolph (links) und Maksym Kotelnikov, in Zwickau lebender Ukrainer, vertreten mit Blick auf den russischen Angriffskrieg grundverschiedene Positionen.
Soll Deutschland weiter Waffen liefern? Wie soll der Frieden in der Ukraine aussehen? Die „Freie Presse“ hat zwei Menschen mit völlig gegensätzlichen Vorstellungen an einen Tisch gebracht.
Michael Stellner und Jan-Dirk Franke
03.03.2025
4 min.
Ukraine-Krieg: Der Kampf zweier Mütter um die Zukunft
Oksana (h.2.v.r.) lebt mit ihren Kindern Marharyta (h.2.v.l.), Ivan ((h.l.) und Veronika (v.r.) in Freiberg. Wie Anastasiia (r.) und Ameliia (v.l.) sind sie 2022 vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Wie geht es weiter?
Während ukrainische Soldaten seit drei Jahren an der Front kämpfen, verhandeln Trump und Putin über ihre Köpfe hinweg. Oksana und Anastasiia flohen zu Kriegsbeginn mit ihren Kindern vor den Bomben. Aktuell leben sie in Freiberg. Wie geht es für sie weiter?
Cornelia Schönberg
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel