Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rüdiger School im Kreise von Kindern der Kita "Sunny Kids" in Glauchau-Gesau. Es ist die erste Einrichtung, die er übernommen hat.
Rüdiger School im Kreise von Kindern der Kita "Sunny Kids" in Glauchau-Gesau. Es ist die erste Einrichtung, die er übernommen hat. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Der Schulmeister, der niemals auslernt

Rüdiger School, der von Glauchau aus das größte nicht-staatliche Schulnetzwerk in Südwestsachsen betreibt, wird 70. Der "Freien Presse" hat er erzählt, wieso er im Rentenalter noch Englisch lernt - und was sein Schulimperium mit Kamerun zu tun hat.

Rüdiger School ist bodenständig. Er lebt immer noch in Hohndorf, wo er aufgewachsen ist. Und er arbeitet in Glauchau, wo er 1972 seinen Facharbeiter als Schlosser und das Abitur machte. Seine beiden gemeinnützigen Firmen betreiben aktuell 16 Schulen und 19 Kitas in der Region. "Wir wollen Kinder und Jugendliche fit für die Welt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
16:01 Uhr
2 min.
Kühnert begründet Rücktritt mit Angst um Sicherheit
Kevin Kühnert habe sich vor einigen Jahren in einen "Mann mit FDP-Parteibuch" verliebt, schreibt "Die Zeit". (Archivbild)
Nach dem kompletten Rückzug des ehemaligen SPD-Generalsekretärs war viel über Depressionen spekuliert worden. Nun meldet sich Kevin Kühnert selbst zu Wort.
16:00 Uhr
5 min.
Millionenstrafe: EU "zeigt Zähne" und ärgert Apple und Meta
Die EU-Kommission verhängt Strafen gegen Apple und Meta. (Archivbild)
Brüssel verhängt 700 Millionen Euro Strafe gegen die US-Techfirmen Apple und Facebook-Mutter Meta. Die US-Unternehmen sehen sich als Opfer und üben harsche Kritik.
Magdalena Henkel und Marek Majewsky, dpa
29.05.2024
4 min.
Verdienstorden des Freistaates für Frankenberger Teamplayer
Der Sächsische Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Freistaates Sachsen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) verleiht am 4. Juni in Dresden den Verdienstorden des Freistaates. Zu den zwölf Geehrten gehören zwei, die Frankenberg geprägt haben.
Ingolf Rosendahl
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
02.04.2024
4 min.
Nächstes Großprojekt in Kleinstadt? 25-Millionen-Euro-Campus im Erzgebirge geplant
Von dem geplanten Campus versprechen sich Privatschule und Stadt Stollberg mehrere Vorteile. Das Großprojekt soll auch auf die Region ausstrahlen.
Um Familien aus dem Ausland für die Region zu gewinnen, wollen eine Privatschule und die Stadt Stollberg ein ambitioniertes Vorhaben in Angriff nehmen. Worum es geht und wie die Reaktionen ausfallen.
Michael Urbach
Mehr Artikel