Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karla Drescher zeigt eines der zwei Befundfenster an der Nordwand der Johanniskirche, wo die Bemalung im Innern der Kirche im 15. Jahrhundert restauriert wurde. Zum Vorschein kamen die Überreste der historischen Ausmalung, als bei der Sanierung der Putz bröckelte.
Karla Drescher zeigt eines der zwei Befundfenster an der Nordwand der Johanniskirche, wo die Bemalung im Innern der Kirche im 15. Jahrhundert restauriert wurde. Zum Vorschein kamen die Überreste der historischen Ausmalung, als bei der Sanierung der Putz bröckelte. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Dorfkirche Obercrinitz: Zeitfenster geben Blick in die Vergangenheit frei

Fast zwei Jahre war die Johanniskirche Obercrinitz eine Baustelle. Welche Entdeckungen bei der Innensanierung der 530 Jahre alten Dorfkirche gemacht wurden.

Am Ende muss man von einer glücklichen Fügung sprechen: Nur weil im Sommer, kurz vor Abschluss der Sanierung der St.-Johannis-Kirche, noch Schäden am Innenputz repariert werden mussten, stießen die Restauratoren auf eine bis dahin unbekannte Wandbemalung. „Eine echte Überraschung“, sagt Restaurator Jens Finsterbusch. Zumal diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:14 Uhr
2 min.
Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen
US-Präsident Trump und Italiens Ministerpräsidentin Meloni präsentierten sich am Donnerstag als ziemlich beste Freunde.
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.
16:18 Uhr
1 min.
Toter Mensch nach Laubenbrand in Chemnitz gefunden
Nach dem Brand einer Gartenlaube in Chemnitz findet die Feuerwehr einen toten Menschen. (Symbolbild)
In einer Gartenlaube in Chemnitz bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr findet eine tote Person.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
29.05.2024
3 min.
Kirchenmusik in Obercrinitz: Ohne Wolfgang Koch bliebe es sonntags still
Wolfgang Koch an der Jehmlich-Orgel in der Johanniskirche Obercrinitz. Seit über 50 Jahren spielt er das Instrument im Gottesdienst. Vorerst soll das so bleiben. Nur die Leitung des Kirchenchors gibt der 75-Jährige ab.
Tausende Orgeldienste in zwei Kirchgemeinden, dazu die Leitung des Kirchenchors, doch jetzt will Wolfgang Koch kürzertreten. Die Sommermusik in der Johanniskirche ist ein Abschied für den 75-Jährigen.
Holger Weiß
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
18.07.2024
4 min.
Zukunftsregion Zwickau: Zimmermann bewahrt historischen Bauernhof in Crinitzberg vor dem Abriss
Falk Baumann, Inhaber der gleichnamigen Zimmerei und Photovoltaik-Firma in Crinitzberg, hat die Scheune des alten Bauernhofes zum Firmensitz umgebaut. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Leaderregion „Zukunftsregion Zwickau“ – mit Fördermitteln für den ländlichen Raum.
Traditionelles Handwerk und zukunftsweisende Techologie vereint der Betrieb von Falk Baumann. Das hat der Unternehmer auch bei einer Millioneninvestition in Lauterhofen umgesetzt.
Holger Weiß
Mehr Artikel