Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Schwedenfichte bei Obercrinitz stirbt: Haben Geocacher das Naturdenkmal auf dem Gewissen?

Um die Schwedenfichte und ihren Standort zwischen Obercrinitz und Wildenau ranken sich etliche Sagen. Doch das Naturdenkmal stirbt. Gibt es noch Hoffnung für den über 100 Jahre alten Baum?

Ist das Zwickauer Land bald um ein Naturdenkmal ärmer? Die Wahrscheinlichkeit, dass die sogenannte Schwedenfichte bei Obercrinitz die nächsten Jahre nicht überlebt, ist hoch. Denn der über 100 Jahre alte Baum ist ein Opfer des Borkenkäfers – wie viele Fichten. Allerdings: Dass die Schwedenfichte dem Baumschädling zum Opfer fallen konnte,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.10.2024
4 min.
Augenarzt-Mangel in der Region Zwickau: Wie Crinitzberg das Problem lösen will
So ähnlich wird es in der Turnhalle Obercrinitz aussehen: Ein Medizin-Start-up kommt für Augenuntersuchungen in den Ort. Mit der Kooperation will die Gemeinde Crinitzberg die augenärztliche Versorgung in der Region verbessern. Foto:
Keine Chance auf einen Termin beim Augenarzt oder lange Wartezeiten – in Zwickau ist das für viele Patienten Alltag. Linderung verspricht ein Berliner Medizin-Start-up, das mit Kommunen kooperiert.
Holger Weiß
08:30 Uhr
3 min.
Im Schlosspark Lichtenwalde fängt das schöne Frühjahr an: Dieser Experte und sein Team setzen Tausende Farbtupfer
Ein Job unter Palmen: Gerd Landgraf in der Orangerie Lichtenwalde.
Eine Handvoll Gärtner haben in der Schlossanlage Lichtenwalde vor den Toren von Chemnitz gut zu tun: So bereiten Gerd Landgraf und sein Team den Saisonstart vor.
Christof Heyden
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
29.05.2024
3 min.
Kirchenmusik in Obercrinitz: Ohne Wolfgang Koch bliebe es sonntags still
Wolfgang Koch an der Jehmlich-Orgel in der Johanniskirche Obercrinitz. Seit über 50 Jahren spielt er das Instrument im Gottesdienst. Vorerst soll das so bleiben. Nur die Leitung des Kirchenchors gibt der 75-Jährige ab.
Tausende Orgeldienste in zwei Kirchgemeinden, dazu die Leitung des Kirchenchors, doch jetzt will Wolfgang Koch kürzertreten. Die Sommermusik in der Johanniskirche ist ein Abschied für den 75-Jährigen.
Holger Weiß
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
08:36 Uhr
1 min.
Grünflächen-Brand im Erzgebirge: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Ein Brand auf einer Grünfläche hat einen Feuerwehreinsatz in Annaberg-Buchholz (Symbolbild) ausgelöst.
Eine Fläche mit Gras und Gestrüpp stand am Donnerstagabend in Annaberg-Buchholz in Flammen. Was bisher bekannt ist.
Annett Honscha
Mehr Artikel