Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paragrafen sind Auslegungssache. Das war bereits im 17. Jahrhundert so. Während die Magd wegen der Liebesbeziehung wegen Unzucht verurteilt wurde, ging ihr Geliebter mit zwei Verlobten straffrei aus.
Paragrafen sind Auslegungssache. Das war bereits im 17. Jahrhundert so. Während die Magd wegen der Liebesbeziehung wegen Unzucht verurteilt wurde, ging ihr Geliebter mit zwei Verlobten straffrei aus. Bild: Oliver Berg/dpa/Archiv
Zwickau

Ein Schuster und zwei Verlobte

AKTE WESTSACHSEN: Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten der Vergangenheit zurück: Heute: Eine Liebesaffäre zwischen einem Schuster und seiner Magd endet vor Gericht.

Obwohl der Zwickauer Scharfrichter die Bestrafung der Magd Susanne Schmörler auf einen Platz außerhalb der Stadtmauer verlegt hatte, dürften die Schreie der jungen Frau vermutlich innerhalb der Stadtgrenzen zu hören gewesen sein. Denn: Laut einem Urteil des Zwickauer Stadtgerichtes hatte der Scharfrichter, der sonst den Galgen und das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
1 min.
Ab 17 Uhr: Brand-Erbisdorfer Gymnasium öffnet seine Türen
Das Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf lädt zum Abend der offenen Tür ein.
Bei einem „Abend der offenen Tür“ geben Lehrer und Schüler des Bernhard-von-Cotta-Gymnasiums Einblicke in die Angebote ihrer Schule.
Siiri Klose
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
14:00 Uhr
2 min.
Kosten Konten bei der Sparkasse Vogtland bald weniger?
„Freie Presse“-Leser bewegen die Kontoführungsgebühren der Sparkasse Vogtland.
Nach mehreren Senkungen des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank fragen „Freie Presse“-Leser, ob und wie das regionale Geldhaus darauf reagiert. Besonders ein Tarif ist dabei im Blick.
Ronny Hager
05.12.2024
4 min.
Trotz Sanktionen Mercedes nach Russland verkauft: Berufungsgericht spricht Zwickauer Händler frei
Für einen Zwickauer Gebrauchtwagenhändler endete ein Verfahren, um den Versuch ein Embargo zu umgehen mit einem Freispruch. Auch eine Mercedes Niederlassung hatte mit dem Fall zu tun.
Dass der Zwickauer die Sanktionen nicht mitbekommen habe, wollte zuvor das Amtsgericht nicht als Entschuldigung gelten lassen. Das Berufungsgericht sieht das anders. Und gibt Mercedes-Benz eine Mitschuld.
Frank Dörfelt
23.05.2024
4 min.
Demente Seniorin vergewaltigt: Haftstrafe für Altenpfleger aus dem Landkreis Zwickau
Ein Altenpfleger muss in Haft, weil er eine demenzkranke Heimbewohnerin sexuell belästigt und vergewaltigt hat.
Für drei Jahre und acht Monate muss ein Pfleger in einem Altenheim ins Gefängnis. Er hat die Hilflosigkeit der Frau ausgenutzt. Erst am Ende legte er ein Teilgeständnis ab.
Frank Dörfelt
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel