Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die JVA in Zwickau-Marienthal soll nach ihrer Fertigstellung Platz für 830 Häftlinge bieten.
Die JVA in Zwickau-Marienthal soll nach ihrer Fertigstellung Platz für 830 Häftlinge bieten. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Erhebliche Baumängel: Neues Gefängnis in Zwickau wird später fertig

Der Neubau in Marienthal kommt nicht wie gewünscht voran. Jetzt hat der Freistaat dem Generalplaner mit Kündigung gedroht, wenn dieser Defizite nicht abstellt. Deswegen werden auch die Kosten weiter steigen.

Die noch im Bau befindliche Justizvollzugsanstalt (JVA) im Zwickauer Stadtteil Marienthal sorgt zum wiederholten Mal für negative Schlagzeilen. Schwer wiegende Baumängel sorgen für Verzögerungen bei den Arbeiten. Es gebe Probleme mit dem Generalplaner, schreibt Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) als Antwort auf eine Anfrage des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:38 Uhr
3 min.
CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Jetzt im zweithöchsten Staatsamt - CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt.
Juli Klöckner hat schon eine lange politische Karriere hinter sich. Nun übernimmt sie das protokollarisch zweithöchste Amt im Staat - und das in schwierigen Zeiten.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Von Johannes Pöhlandt
2 min.
28.01.2025
2 min.
Neues Zwickauer Gefängnis wird zum Desaster: Fühlt sich irgendjemand verantwortlich?
Meinung
Redakteur
Die JVA-Baustelle von oben: Wann hier Häftlinge einziehen können, weiß der derzeit niemand.
Mal wieder läuft ein Bauprojekt gehörig aus dem Ruder. Aber auf erklärende oder gar entschuldigende Worte aus Dresden wartet man bisher vergeblich.
Johannes Pöhlandt
13:39 Uhr
1 min.
Washingtons zweite Gesprächsrunde mit Kiew in Riad beendet
Ein Hotel in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad dient als Ort für Gespräche zwischen Unterhändlern aus den USA und der Ukraine. (Archivbild)
Die USA wollen zwischen Russland und der Ukraine eine Waffenruhe vermitteln. In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad fanden nun weitere Gespräche zwischen Amerikanern und Ukrainern statt.
28.01.2025
4 min.
Rückbaupläne für neues Gefängnis in Zwickau: Das sagt der Bauherr dazu
Derzeit ruhen hier die Arbeiten: die Gefängnisbaustelle in Zwickau-Marienthal.
Seit Jahresende liegt dem Finanzministerium ein Gutachten vor, wie es auf der Baustelle weitergehen könnte. Darin spielen auch Baumängel eine Rolle. Zwickaus OB fordert eine Aufklärung der Missstände.
Jan-Dirk Franke, Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel