Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abiturientin Clara Friedrich und Kunstlehrer Christian Siegel am Werk der Schülerin, das einen Baum als Symbol der Zeit zeigt.
Abiturientin Clara Friedrich und Kunstlehrer Christian Siegel am Werk der Schülerin, das einen Baum als Symbol der Zeit zeigt. Bild: Frank Dörfelt
Zwickau
Es ist Zeit - Abiturienten gestalten eine Ausstellung in der Katharinenkirche in Zwickau

In der Kirche spielt Zeit schon immer eine Rolle. Im Kunstunterricht des Peter-Breuer-Gymnasiums auch. Im Kunstkurs haben sich Schüler dem Thema künstlerisch gewidmet – mit beeindruckendem Ergebnis.

Warum dauert es so lange, bis ich endlich Geburtstag habe? Oder: Mama ist schon so alt. Das sind Sprüche, die alle Eltern von ihren Kindern schon einmal gehört haben dürften. Dabei haben sich die Kinder unbewusst mit dem Thema Zeit auseinandergesetzt. Genau das haben auch die Abiturienten des Zwickauer Peter-Breuer-Gymnasiums getan. Ab dem 20....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
18.03.2025
3 min.
Zu großer bürokratischer Aufwand? AfD will Zwickauer Regeln für Baumfällungen streichen
Überall im Stadtgebiet stehen alte Bäume, die erhalten werden sollen.
Eine Gehölzschutzsatzung regelt in Zwickau, wann und welche Bäume abgeholzt werden dürfen. Die AfD will das Verfahren entbürokratisieren, doch Skeptiker warnen vor unreguliertem Kahlschlag.
Frank Dörfelt
14:00 Uhr
3 min.
Zwickau: Kunstsammlungen schicken Max-Pechstein-Werke auf Reisen
Sieglinde Prehn, Restauratorin der Kunstsammlungen, beim Auspacken und Begutachten der Werke in Rotterdam.
Am Freitag, 28. März, wird eine Ausstellung in Rotterdam eröffnet. Nächste Station ist ab 19. Juli das Buchheim-Museum in Bernried.
Jens Arnold
17:06 Uhr
1 min.
Deutsches U19-Team besiegt Irland zum Quali-Abschluss
Trainer Hanno Balitsch darf sich über eine starke EM-Qualifikation der U19 freuen
Auch mit dem EM-Ticket in der Tasche geben die deutschen Fußball-Junioren gegen Irland nochmal alles. Es reicht für einen knappen Erfolg.
17:09 Uhr
2 min.
Nahverkehr-Tickets in Ostsachsen ab August teurer
Im Landkreis Görlitz und dem östlichen Landkreis Bautzen müssen Fahrgäste künftig mehr für Nahverkehrstickets bezahlen (Archivbild).
Die Verkehrsunternehmen haben mit steigenden Kosten zu kämpfen. Das bekommen nun die Fahrgäste zu spüren. Die gute Nachricht: Auf zwei Linien wird das Angebot des ZVON erweitert.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel