Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier sollen ab Juni 170 Asylbewerber wohnen: der Wohnblock an der Heisenbergstraße.
Hier sollen ab Juni 170 Asylbewerber wohnen: der Wohnblock an der Heisenbergstraße. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Flüchtlingsheim in Eckersbach: Kritik an Standort und Informationspolitik

Die aufgeregte Debatte um die Unterkunft für Asylbewerber hat im Zwickauer Stadtrat ihre Fortsetzung gefunden. Ein Anwohner verstieg sich zu zweifelhaften Aussagen, Oberbürgermeisterin Constance Arndt konterte.

Es dauert zwar noch mindestens zwei Monate, bis in das neue Asylbewerber-Wohnprojekt in Eckersbach Flüchtlinge einziehen. Doch die Debatte hat schon jetzt gehörig Fahrt aufgenommen. Nach dem Schlagabtausch im Kreistag und einer von den rechtsextremen "Freien Sachsen" organisierten Demonstration vor Ort wurde am Donnerstag auch im Zwickauer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
4 min.
Zwickauer Stadtrat verteidigt Bundeswehr-Werbeverbot: „Wie groß ist der Imageschaden, wenn wir diesen Antrag kippen?“
Der Zwickauer Stadtrat hat nach dem Veto der Oberbürgermeisterin erneut über das Werbeverbot für die Bundeswehr abgestimmt, mit dem unter anderem Werbung an Fahrzeugen der SVZ untersagt werden soll.
Trotz eindringlicher Appelle der Gegner und eines Reservisten hat der Zwickauer Stadtrat erneut für das Werbeverbot gestimmt. Wie reagiert nun Oberbürgermeisterin Arndt?
Jim Kerzig
21:07 Uhr
2 min.
Hackmans Hund verdurstete wohl
In diesem Haus starben das Ehepaar und sein Hund. (Archivbild)
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.
16:30 Uhr
3 min.
Streit um neue Zufahrt zum Hauptfriedhof: Rechtsaufsicht bestätigt Entscheidung von Zwickauer OB
„Der müde Wanderer“ stand bereits zu DDR-Zeiten am Ende der asphaltierten Fläche.
Oberbürgermeisterin Constance Arndt hatte abgelehnt, über den bereits gefassten Baubeschluss noch einmal abstimmen zu lassen. Damit hat sie richtig gehandelt, sagt die Kommunalaufsicht.
Frank Dörfelt
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
21:18 Uhr
1 min.
Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Das sah nicht gut aus. Bei einem Zweikampf verdreht sich Marcel Sabitzer das Knie. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Mehr Artikel