Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Überholverbot auf der Freitagstraße wird durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung ersetzt.
Das Überholverbot auf der Freitagstraße wird durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung ersetzt. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Zwickau
Freitagstraße bei Zwickau: Auf der gefährlichen Strecke gilt künftig Tempo 70

Die Verkehrsfreigabe der Schedewitzer Brücke hat auch Auswirkungen auf eine zuletzt stark befahrene Umleitungsstrecke. Dort ersetzt ein Tempolimit das Überholverbot. Warum?

Über die Freitagstraße bei Zwickau dürfen Auto- und Motorradfahrer künftig mit maximal 70 Stundenkilometern fahren. Das temporäre Überholverbot auf dem zuletzt als Umleitungsstrecke stark frequentierten Abschnitt wird durch ein Tempolimit ersetzt. Über die Entscheidung informiert Polizeisprecherin Christina Friedrich auf Anfrage der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
27.03.2025
2 min.
Nach Partie in der Fußball-Regionalliga zwischen FSV Zwickau und Rot-Weiß Erfurt: Pyrotechnik-Ärger im Gäste-Block beschäftigt die Polizei
Pyrotechnik haben Fans aus Erfurt am Mittwochabend in der GGZ-Arena gezündet.
Mit einem großen Aufgebot war die Polizei am Mittwochabend an der GGZ-Arena im Einsatz. Wie viele Kräfte die Partie absicherten und wie viele Anzeigen aufgenommen werden mussten. Ein erstes Fazit.
Holger Frenzel
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17.02.2025
3 min.
Nach Unfällen auf A 4 zwischen Glauchau und Meerane gibt es Tempolimit: Polizei-Blitzer sechs Stunden scharf geschaltet
Schäden an der Leitplanke machen auf der Autobahn ein Tempolimit erforderlich. Hier zwischen Meerane und Glauchau-West.
Teilweise müssen Autofahrer die Geschwindigkeit auf bis zu 60 Stundenkilometer reduzieren. Am Sonntag waren hier 279 Autofahrer zu schnell. Warum es für die Schadensbeseitigung keinen Termin gibt.
Holger Frenzel
08:00 Uhr
6 min.
Zusammen gegen die Landflucht: Wohlhausen im Vogtland kämpft für seine Jugend
Romy Böttcher liebt ihr Dorf im Vogtland. Sie setzt sich dafür ein, dass es lebenswert bleibt.
Dörfer in Südwestsachsen verlieren immer mehr Einwohner. Die Wohlhausener haben noch nicht aufgegeben. Romy Böttcher setzt sich dafür ein, dass die Jugend bleibt.
Alexandra Engert
08:03 Uhr
2 min.
Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab
Sondiert den Markt für seinen Wechsel: Bayern Münchens Thomas Müller.
Wohin wechselt Thomas Müller? Darüber wird seit der Verkündung der Trennung vom FC Bayern nach Saisonende spekuliert. Ein Club aus den USA und einer aus Italien können von der Liste gestrichen werden.
Mehr Artikel