Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Schröer, Geschäftsführer der Georgenplatz Zwickau GmbH mit den Umbauplänen für das ehemalige Georgengymnasium. In dem Gebäude entstehen 49 Eigentumswohnungen.
Andreas Schröer, Geschäftsführer der Georgenplatz Zwickau GmbH mit den Umbauplänen für das ehemalige Georgengymnasium. In dem Gebäude entstehen 49 Eigentumswohnungen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Georgengymnasium Zwickau: Wie aus einer alten Schule ein modernes Wohnhaus wird

Fast 20 Jahre stand das 1885 eingeweihte Schulgebäude leer. Den Einzug einer neuen Schule lehnte die Stadt ab. Jetzt entstehen in der Immobilie 49 Wohnungen. Auch Turnhalle und Villa werden umgebaut.

Das markante Gebäude mit den beiden Kuppeltürmen am Georgenplatz in Zwickau hat seit seiner Erbauung im Jahr 1885 verschiedene Schularten beherbergt und war sogar mehr als zehn Jahre lang das Polizeipräsidium. Dass das Schulhaus nach rund 130 Jahren zu einem Wohnhaus umgebaut wird, hätte niemand erwartet, weder die Erbauer noch die Kritiker,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.09.2024
4 min.
Georgengymnasium Zwickau: Umbau der alten Schule in ein modernes Wohnhaus geht auf die Zielgerade
Andreas Schröer in einer der künftigen Dachgeschosswohnungen im ehemaligen Georgengymnasium.
In einem der markantesten Gebäude der Stadt entstehen 49 Wohnungen. Wer sich in einer der oberen Etagen einmietet, kann sich auf eine Dachterrasse freuen – und auf einen tollen Ausblick.
Frank Dörfelt
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
11:22 Uhr
2 min.
Kermani im Alltag: "Noch so ein Mini-Trump!"
Der Schriftsteller Navid Kermani kritisiert die Verwahrlosung seiner Heimatstadt Köln (Archivbild).
Über den Narzissten Donald Trump kann man sich gut aufregen. Aber im kleineren Rahmen verhalten sich viele ähnlich rücksichtslos - kritisiert der vielfach ausgezeichnete Autor Navid Kermani.
11:22 Uhr
1 min.
Einbrüche auf dem Kaßberg in Chemnitz: Spürhund im Einsatz
Auf dem Kaßberg kommt am Mittwochvormittag auch ein Spühund zum Einsatz.
Die Polizei sucht auf dem Chemnitzer Kaßberg derzeit nach Einbrechern. Zwei Frisörgeschäfte sind betroffen.
Erik Anke
17.03.2025
4 min.
Nach Teileinsturz: Alte Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau abgerissen
Der Abrissbagger greift nach der alten Pantoffelfabrik. Nach wenigen Stunden war ein Drittel des maroden Hauses abgerissen.
Die Vollsperrung der Kirchberger Straße in Wilkau-Haßlau könnte Ende der Woche aufgehoben werden. Das Landratsamt hat den Abriss des einsturzgefährdeten Hauses veranlasst.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel