Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Laut Gericht sei es nicht auszuschließen, dass dieses Schild am Ortseingang von Oberrothenbach in dem Moment verdeckt gewesen sei, als Michaelis vorbeifuhr.
Laut Gericht sei es nicht auszuschließen, dass dieses Schild am Ortseingang von Oberrothenbach in dem Moment verdeckt gewesen sei, als Michaelis vorbeifuhr. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Geringeres Bußgeld für Zwickauer Landrat: Gericht gibt nur knappe Erklärung ab

Carsten Michaelis (CDU) war mit Tempo 57 in der 30er-Zone geblitzt worden, zog gegen das Bußgeld vor Gericht. Das Amtsgericht hat die Strafe abgemildert und den Fall so bewertet, als wäre er nur 7 statt 27 Stundenkilometer zu schnell gewesen. Über das Wieso verliert das Gericht nicht viele Worte.

Das Zwickauer Amtsgericht hat bestätigt, dass das Bußgeld wegen zu schnellen Fahrens für den Zwickauer Landrat Carsten Michaelis (CDU) auf 40 Euro reduziert worden ist. Zuvor hatte der Landrat das selbst der "Freien Presse" mitgeteilt. Wie es zu der Entscheidung gekommen ist und was sie für andere Autofahrer bedeutet, darüber gibt das Gericht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.12.2024
3 min.
Sicherheit auf Straßen im Landkreis Zwickau gefährdet? Landrat Michaelis fordert mehr Geld vom Freistaat
Landrat Carsten Michaelis befürchtet, dass Staatsstraßen nicht mehr in vollem Umfang repariert werden können.
Der Landkreis repariert im Auftrag des Freistaates dessen Straßen. Doch das Geld dafür reicht nicht aus. Deshalb geht Michaelis an die Öffentlichkeit.
Johannes Pöhlandt
17.01.2025
5 min.
DDR-Liedgut neu entdeckt: „Da ist einfach verdammt gutes Zeug dabei“
Betterov gehört zu den jungen Künstlern, die DDR-Liedgut für sich entdeckt haben. Er coverte einen Song von Wolf Biermann.
An die Songs von Holger Biege, Veronika Fischer, Manfred Krug, Wolf Biermann oder Hansi Biebl erinnern sich Musiker wie Albrecht Schrader und Betterov, aber auch DJs und eine berühmte Hiphop-Band ...
Maurice Querner
03.12.2024
3 min.
VW-Warnstreik in Zwickau mit über 9000 Beteiligten beendet – Landrat Michaelis wünscht sich mehr Informationen von Konzernspitze
Laut IG Metall haben sich insgesamt 9000 Beschäftigte am Warnstreik in Zwickau beteiligt.
Nachdem am Vortag Früh- und Spätschicht protestierten, legten am Dienstagmorgen die Nachtschichtler die Arbeit nieder. Der Landrat meldet sich zur Krise auf bemerkenswerte Weise zu Wort.
Jonas Patzwaldt
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
Mehr Artikel