Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Grillhütte an der Marienstraße soll während des nächsten Bauabschnitts der Marienstraße weg.
Die Grillhütte an der Marienstraße soll während des nächsten Bauabschnitts der Marienstraße weg. Bild: Uta Pasler
Zwickau
Grillhütte und Softeis-Truck in Zwickaus Innenstadt sollen weichen: Finden Betreiber und Stadt noch eine Alternative?

Wegen der Sanierung der Marienstraße hat Gastwirt Andreas Gottwald die Kündigung bekommen. Die Nachricht sorgt in den sozialen Netzwerken für Empörung. Die Stadt reagiert mit einer umfangreichen Erklärung.

Glühwein und Roster an der Marienstraße an einer heimeligen Feuerschale - das gibt es aller Voraussicht nach nur noch bis Jahresende. Die Stadtverwaltung hat Grillhütten-Wirt Andreas Gottwald zum Jahresende gekündigt. Grund: Das Areal wird für Baustelleneinrichtung und Baucontainer benötigt. Im Februar soll der zweite Teil der Sanierung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
11:04 Uhr
5 min.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Diese vier Pakete sind angekommen an einem Mietshaus - bei anderen Sendungen ging etwas schief, was zu Beschwerden führte. (Symbolbild)
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Wolf von Dewitz, dpa
04.03.2025
4 min.
Zwei Abweichler in den eigenen Reihen: Zerreißt das Werbeverbot für die Bundeswehr die Zwickauer CDU?
Die CDU-Stadträte Lutz Feustel (links) und Benjamin Strunz haben für ein Bundeswehr-Werbeverbot gestimmt. Das sorgt bei vielen Parteifreunden für Verwunderung.
Dass zwei Stadträte gemeinsam mit AfD und BSW gestimmt haben, löst innerhalb und außerhalb der Stadt Irritationen aus. Es rumort gewaltig in der Partei. Wie geht es nun weiter?
Johannes Pöhlandt
11:03 Uhr
3 min.
40 Jahre Galerie „Art Forum“ in Burgstädt - Welche Ehre dem hauseigenen Kunstzirkel zum Jubiläum zuteil wird
René Pützschel beim Aufbau der Jubiläumsausstellung. Insgesamt 95 Bilder des hauseigenen Kunstzirkels sind ab Sonntag im „Art Forum“ zu sehen.
Vor 40 Jahren wurde in Burgstädt eine Kunstgalerie gegründet. Zum Jubiläum präsentiert der hauseigene Kunstzirkel eigene Werke in einer Ausstellung.
Ralf Jerke
18.12.2024
2 min.
Zwickau: Weihnachtspause auf zwei Baustellen in der Altstadt
Die Arbeiten auf der Baustelle Marienstraße/Marienplatz ruhen bereits.
Die Arbeiten auf der Baustelle Marienstraße und Marienplatz wurden bereits unterbrochen. In der Peter-Breuer-Straße zieht noch vor den Festtagen Ruhe ein.
Jens Arnold
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel