Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon seit Wochen finden Montags auf dem Zwickauer Domhof Proteste einer rechten Gruppierung statt. Dieses Foto ist am 22. November entstanden. Die Polizei gab die Teilnehmerzahl damals mit 750 an. Am Freitag bei Björn Höcke hat die AfD 1500 angemeldet.
Schon seit Wochen finden Montags auf dem Zwickauer Domhof Proteste einer rechten Gruppierung statt. Dieses Foto ist am 22. November entstanden. Die Polizei gab die Teilnehmerzahl damals mit 750 an. Am Freitag bei Björn Höcke hat die AfD 1500 angemeldet. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Höcke-Auftritt in Zwickau: Scharfe Kritik am Veranstaltungsort Domhof

Gleich neben dem Veranstaltungsort direkt am Dom findet der beliebte Zwickauer Weihnachtsmarkt statt. Dass der Rechtsextremist Björn Höcke dort reden darf, ist für das Bündnis für Demokratie und Toleranz ein Skandal. In einem Offenen Brief heißt es: Warum an diesem Ort?

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Zwickau hat sich am Dienstagnachmittag mit einem Offenen Brief an Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) und Landrat Carsten Michaelis (CDU) gewandt. In ihm wird scharf kritisiert, dass Björn Höcke am Freitag direkt auf dem Domhof in Zwickau auf einer AfD-Kundgebung reden darf. Höcke sei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
29.03.2025
4 min.
Instagram statt Infostand: Machen AfD-Abgeordnete der Region Zwickau lieber Politik aus der Ferne?
Die AfD-Politiker Matthias Moosdorf (links) und Maximilian Krah gewannen bei der Bundestagswahl als Direktkandidaten ihre Wahlkreise in der Region Zwickau.
Matthias Moosdorf und Maximilian Krah haben bei der Bundestagswahl Direktmandate gewonnen. Moosdorf wird bescheinigt, sich in der Region selten blicken zu lassen. Hat ein Abgeordneter vor Ort im Internetzeitalter ausgedient?
Elsa Middeke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
4 min.
14 Jahre nach Nowitzki: Hartenstein holt NBA-Titel
Hartenstein war durchgehend aktiv - auf dem Platz und in den Pausen auf der Bank.
Die Oklahoma City Thunder haben es geschafft: Nach sieben Spielen ringt das Team die Indiana Pacers nieder und ist NBA-Champion. Für Isaiah Hartenstein geht damit ein Traum in Erfüllung.
Maximilian Haupt, dpa
23.06.2025
1 min.
Polizei blitzt im Erzgebirge: Wo diese Woche Tempokontrollen geplant sind
Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Autofahrer diese Woche wieder im Erzgebirge rechnen.
Die Polizei hat diese Woche mehrere Tempokontrollen in der Region angekündigt. Wo und wann die Beamten Raser ins Visier nehmen wollen.
unserer Redaktion
18.05.2025
3 min.
Welche Rolle Zwickauer AfD-Politiker im Gutachten des Verfassungsschutzes spielen
Matthias Moosdorf hat als Direktkandidat den Wahlkreis Zwickau schon zweimal deutlich gewonnen.
Die eigentlich geheime Einschätzung zur AfD-Bundespartei kursiert seit einigen Tagen in den Medien. Auch Akteure aus Zwickau werden zitiert. Was steht über sie in dem Papier?
Jim Kerzig, Michael Stellner
Mehr Artikel