Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Obercrinitzer Johanniskirche wird gebaut.
In der Obercrinitzer Johanniskirche wird gebaut. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Kirchenbau liegt im Zeitplan

Das Obercrinitzer Gotteshaus soll in wenigen Monaten von innen kaum wiederzuerkennen sein. Und farbenfroher werden.

Die Sanierungsarbeiten für die Sankt-Johannis-Kirche Obercrinitz liegen im Zeitplan. "Und das trotz einiger Überraschungen", sagt Karla Drescher vom Ortsausschuss der Kirchgemeinde Obercrinitz. So sind unter anderem Mehraufwendungen nötig, um die desolate Rückwand des Altars zu erneuern. Auch das Holz im Fußbodenbereich an dieser Stelle muss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Kirche als Mehrzweckraum? Dieses Gotteshaus im Erzgebirge soll Vorbild für Sachsen werden
Die St. Johanniskirche Niederzwönitz soll saniert und umgebaut werden.
Weniger Gläubige, zu viele Kirchen: In Niederzwönitz soll die St. Johanniskirche so umgebaut werden, damit sie für die Zukunft fit ist. Welche Ideen gibt es?
Thomas Mehlhorn
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
06:30 Uhr
4 min.
NS-Verbrechen im Zeisigwald von Chemnitz: An dieser Stelle starb Otto Schmerbach
An dieser Stelle starb Otto Schmerbach. Collage:
Während sich der NS-Oberbürgermeister 1945 aus Angst vor den Alliierten betrank, hisste Schmerbach weiße Fahnen. Dessen Tochter mahnt heute an, im Kampf gegen Neonazis Verantwortung zu übernehmen.
Erik Kiwitter
19.02.2025
4 min.
Sanierung würde 20 Millionen Euro kosten: Wackelige Friedhofsmauer lässt Träume von Wilkau-Haßlauer Grundschule platzen
Die Mauer aus Klinkersteinen steht auf einem kaputten Fundament.
Die Comeniusschule in Wilkau-Haßlau wollte auf ihrem Freigelände, das an den Friedhof angrenzt, ein Grünes Klassenzimmer einrichten. Jetzt seit die Sträucher entfernt wurden, ist klar: Das wird nichts.
Frank Dörfelt
06:30 Uhr
4 min.
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Viele Menschen dürften fürs Heizen mehr zahlen (Symbolbild)
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mail laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Andreas Hoenig, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel