Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Der Berg bleibt“ statt “Nur der FSV“: Die historischen Protest-Plakate des Fördervereins „Wildenfelser Zwischengebirge“ werden wiederhergestellt, FSV-Mitglied Ronald Völker (links) übernimmt die Kosten. Mike Lang vom Förderverein freut das Engagement des Fußballfans aus Fraureuth.
„Der Berg bleibt“ statt “Nur der FSV“: Die historischen Protest-Plakate des Fördervereins „Wildenfelser Zwischengebirge“ werden wiederhergestellt, FSV-Mitglied Ronald Völker (links) übernimmt die Kosten. Mike Lang vom Förderverein freut das Engagement des Fußballfans aus Fraureuth. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Klare Worte nach Schmiererei Zwickauer Fußballfans: FSV-Mitglied spricht von „Schande“ und spendet an Förderverein

Ende Januar hatten Anhänger des FSV Zwickau im Wildenfelser Zwischengebirge historische Protest-Plakake beschmiert. Um Schaden vom Fußballverein abzuwenden, springt ein echter Fan und Förderer ein.

Ronald Völker beschönigt nichts. „Ich empfinde es als eine Schande“, sagt der FSV-Fan und meint die Farbattacke sogenannter FSV-Anhänger auf Protest-Plakate des Fördervereins „Wildenfelser Zwischengebirge“. Die drei wetterfesten Aluminium-Aufsteller mit dem Motto „Der Berg bleibt“ waren Ende Januar von Fans des FSV Zwickau mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:42 Uhr
2 min.
Schwerins Volleyballerinnen nach Sieg in Dresden fast durch
Die Schwerinerinnen um Leana Grozer (l) setzten sich erneut gegen Dresden mit Nathalie Lemmens (M) und Marta Kamelija Levinska durch.
Nach dem zweiten Sieg über Pokalsieger Dresdner SC ist Schwerin nur noch einen Sieg vom 13. Titelgewinn in der Vereinsgeschichte entfernt. Erneut ist das Duell eine klare Sache.
22.04.2025
3 min.
Wovor ein Restaurant in Westsachsen seine Besucher warnt
Der Fuß- und Radweg an der Ortsdurchfahrt Fraureuth nahe dem neuen Restaurant (links) wird oft zugeparkt.
Vor einigen Wochen hat ein neues Lokal an der Ortsdurchfahrt in Fraureuth seine Türen geöffnet. Das erfreut sich großer Beliebtheit. Doch es gibt ein Problem.
Annegret Riedel
25.03.2025
3 min.
In Sachsen einzigartig: Wie ein Industriedenkmal im Wildenfelser Zwischengebirge vor dem Verfall gerettet wird
Der erste Bauabschnitt bei der Sanierung des Ringbrandkalkofens in Grünau ist abgeschlossen.
Nur noch Überreste zeugen vom Ringbrandkalkofen in Grünau. Ein Verein hat das Denkmal der Industriegeschichte gerettet. Wie es jetzt damit weitergeht.
Holger Weiß
21:01 Uhr
2 min.
Weißes Haus: Keine einseitige Senkung der Zölle gegen China
US-Finanzminister Bessent spricht über den Zollstreit mit China.
Die USA und China belegen sich mit hohen Zöllen. Der US-Finanzminister macht klar, dass die hohen Zölle nicht tragbar sind. Doch das Weiße Haus sagt auch, was es nicht geben wird.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13.03.2025
2 min.
Zukunftsregion Zwickau unterstützt Kalkofen-Rettung in Grünau
Die Rettung des Industriedenkmals „Kalkringbrandofen Grünau“ kann fortgesetzt werden.
Mehr als eine halbe Million Euro wurde für Heimatpflege und Kultur, Denkmalsanierung und Klimaanpassung in Westsachsen bewilligt.
Holger Weiß
Mehr Artikel