Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Petra Jäntsch ist eigentlich Diplomingenieurin für Maschinenbau, hat aber schon in den 1970er-Jahren im Mal- und Zeichenzirkel bei Karl-Heinz Jacob ihr künstlerisches Handwerk gelernt.
Petra Jäntsch ist eigentlich Diplomingenieurin für Maschinenbau, hat aber schon in den 1970er-Jahren im Mal- und Zeichenzirkel bei Karl-Heinz Jacob ihr künstlerisches Handwerk gelernt. Bild: Matthias Zwarg
Zwickau

Künstlerinnen zeigen im Kon in Zwickau „Sinnliches und Übersinnliches“

Die Zwickauerinnen Petra Jäntsch und Petra Pichler stellen gemeinsam im Robert-Schumann-Konservatorium aus.

Allzu viele Ausstellungsmöglichkeiten für engagierte künstlerische Autodidakten gibt es in Zwickau nicht. Der Kunst- und Kulturverein der Stadt mit Renate Lang und Antje Zapke an der Spitze findet jedoch immer wieder Partner und neue Räume. Aktuell finden die Ausstellungen des Vereins im Robert-Schumann-Konservatorium (Kon) statt. Wie gefragt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
17.12.2024
1 min.
Zwickau: Die Kunstsammlungen ziehen vorübergehend in den Domhof um
Eine digitale Ausstellung entsteht derzeit für die Kunstsammlungen Zwickau im Ausweichquartier im Domhof.
Am 25. und 26. Januar 2025 haben Besucher Gelegenheit, die Ausstellungsräume erstmals zu erkunden und die neue Präsentation kennenzulernen.
Jens Arnold
14:00 Uhr
2 min.
Ü30-Party auf zwei Floors im Erzgebirge
In Schneeberg ist am Samstagabend eine der beliebten Ü30-Partys gefeiert worden.
Im Kulturzentrum „Goldne Sonne“ in Schneeberg ist am Samstag bei ausverkauftem Haus eine der beliebten Ü30-Partys gefeiert worden.
Ralf Wendland
18.12.2024
4 min.
Zwickauer Kunstsammlungen: Ein Not-Quartier erweist sich als musealer Glücksfall
Felix Worseck beim Vorstellen der digitalen Installation im „Max-Raum“ im „Zwischen-Raum“, dem Interimsquartier der Zwickauer Kunstsammlungen.
Die Galerie am Domhof, im ehemaligen Kunstverein-Gebäude, in dem 1905 erstmals Pechsteins Bilder in Zwickau gezeigt wurden, wird als „Zwischen-Raum“ zum Ausweichquartier für die Kunstsammlungen.
Ludmila Thiele
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel