Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team der künftigen „Leguano“-Filiale in Zwickau (v.l.): Christian Göbel, Jeanette Schmidt und Karina Kraus.
Das Team der künftigen „Leguano“-Filiale in Zwickau (v.l.): Christian Göbel, Jeanette Schmidt und Karina Kraus. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
„Leguano“-Laden für Barfußschuhe eröffnet in Zwickau

In der Zwickauer Innenstadt macht ein Geschäft für besondere Schuhe auf. Weshalb Zwickau als fünfter Standort in Sachsen für das Unternehmen so spannend ist.

Ab Samstag können Freunde von Barfuß-Schuhen in Zwickau in einem neuen Laden fündig werden. Am 23. März eröffnet an der Inneren Plauenschen Straße 12 eine Filiale der „Leguano“-Barfußschuh-Manufaktur. „Zwickau ist die viertgrößte Stadt Sachsens und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Bundeslandes“, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
06.03.2025
4 min.
Countdown zur Eröffnung läuft: Barkeeper für Weinbar in Zwickau überrascht mit „Calice“-Cocktail
Andrea Pisano ist als Barkeeper fürs „Calice“ aus Italien nach Zwickau gekommen. Und hat gleich mal einen Hauscocktail kreiert.
Noch im März soll die Weinbar namens „Calice“ am Hauptmarkt erste Gäste begrüßen. Während dort die letzten Vorbereitungen laufen, stehen zwei Läden am Hauptmarkt weiter leer. Was wird aus ihnen?
Elsa Middeke
Von Norbert Wallet
2 min.
21:18 Uhr
2 min.
Patriarchales Unverständnis
Meinung
Redakteur
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll nach dem Willen ihrer Partei neue Bundestagspräsidentin werden. Doch den Frauen in der CDU reichen solche Gesten nicht.
Die CDU-Frauen fordern die Hälfte der Macht. Ihrer Partei täte das gut.
Norbert Wallet
17.02.2025
2 min.
Neuer Grill am Zwickauer Hauptmarkt: Wann es den ersten Kebap geben soll
Mehmet Kaplan aus Lichtenstein will bald sein Kebap-Lokal in Zwickau eröffnen.
Die Umbauarbeiten im ehemaligen „Schuh-Winkler“ laufen auf Hochtouren. Ist die auf Plakaten angekündigte Eröffnung Anfang dieses Jahres zu schaffen?
Elsa Middeke
Von Tobias Heimbach
2 min.
21:19 Uhr
2 min.
Deutschland ist längst nicht fertig gebaut
Meinung
Redakteur
Eine Prognose sieht einen deutlichen Bedarf an neu gebauten Wohnungen in Deutschland. Bis 2030 brauche es rund 320.000 neue Wohnungen jährlich, heißt es in der Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Eine neue Studie zum Wohnungsbedarf zeigt, wie groß die Herausforderungen in der Wohnungspolitik sind.
Tobias Heimbach
Mehr Artikel