Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In ein echtes Märchenschloss verwandelt sich das Waldenburger Schloss jeden Abend punkt 18 Uhr. Bis zum 22. Dezember gibt es täglich eine neue Geschichte zu erleben.
In ein echtes Märchenschloss verwandelt sich das Waldenburger Schloss jeden Abend punkt 18 Uhr. Bis zum 22. Dezember gibt es täglich eine neue Geschichte zu erleben. Bild: Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Märchenhaftes Westsachsen: Tipps für entspannte Familienausflüge im Landkreis Zwickau

Fernab großer publikumswirksamer Veranstaltungen gibt es im Landkreis Zwickau Angebote, die für Familien weniger stressig sind. Das beginnt beim Theaterstück und hört im Museum noch nicht auf.

Schnee, Lichter und Musik: Trotz dieser Attribute ist die Vorweihnachtszeit für viele Menschen vor allem eines: anstrengend. Dabei gibt es in ganz Westsachsen schöne Möglichkeiten, ein paar beschauliche Stunden zu erleben. Marika Fischer, Geschäftsführerin der Tourismusregion Zwickau, hat deswegen Tipps für familientaugliche Ausflüge, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Pizza statt Braten: Weshalb traditionelle Gasthöfe schließen und Lokale mit internationaler Küche die Lücke in Zwickau füllen
Ein Bild aus vergangenen Tagen, als Gastronom Sven Naundorf in der „Alten Remise“ in Zwickau noch Gäste empfing.
Das Gasthofsterben macht um die Region Zwickau keinen Bogen. Wenn sich ein neuer Betreiber findet, wird daraus oft ein italienisches, asiatisches oder indisches Lokal. Geht gutbürgerliche Küche nicht mehr?
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
13.02.2025
4 min.
Argentinische Blues-Queen kommt nach Lichtentanne: Was am Wochenende in Westsachsen los ist
Vanesa Harbek stammt aus Buenos Aires. Sie hat deutsche und jugoslawische Großeltern. Mit 11 hörte sie zum ersten Mal Eric Clapton, danach war es um sie geschehen. Am Samstag spielt sie in Lichtentanne.
Romantische Erlebnisse zum Valentinstag, närrisches Treiben auf der Straße, eine Gänsehautstimme im Gasometer oder was für den Garten von der Tomatenkönigin - Ausgehtipps zum Zuschauen und Mitmachen.
Thomas Croy
08:04 Uhr
2 min.
Erlösung nach fast 14 ungewissen Stunden im Landkreis Zwickau: Wo und durch wen ein 83-Jähriger gefunden wurde
Die Suche nach einem 83-jährigen Mann aus Werdau hat die Polizei beschäftigt.
Über die Vermisstensuche hat die Familie auch über viele lokale Facebook-Gruppen informiert. Kurz vor 22 Uhr traf am Mittwoch die erlösende Nachricht ein. Was zum Fall bekannt ist.
Holger Frenzel
08:15 Uhr
5 min.
„Monster“ des FSV Zwickau schlägt beim VFC Plauen zu: Das sind die Stimmen zum Spiel aus beiden Lagern
Die Stimmung im mit 1300 Zwickauer Anhängern gefüllten Gäste-Fanblock war beim Abpfiff bestens. Kein Wunder: Zwickau entführte mit einem 2:0-Sieg die drei Punkte aus Plauen.
FSV-Trainer Rico Schmitt sprach von einem Arbeitssieg und freute sich über ein Detail ganz besonders. Sein Gegenüber sieht sich in der Aufarbeitung des 0:2 eher als Psychologe denn als Trainer gefragt
Monty Gräßler, Karsten Repert
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel