Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Decke über den Beinen, dazu ein Heizlüfter und Teelichter: Ohne solche Hilfsmittel hält es Peter Mühlstädt in seinem Wohnzimmer kaum aus.
Eine Decke über den Beinen, dazu ein Heizlüfter und Teelichter: Ohne solche Hilfsmittel hält es Peter Mühlstädt in seinem Wohnzimmer kaum aus. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Nächster Zwickauer Wohnblock ohne Heizung: Eckersbacher fahren für eine Dusche zur Feuerwehr

Seit einem Monat bleiben 40 Wohnungen auf der Eckersbacher Höhe kalt. Ursache ist eine ähnliche Havarie wie in einem Haus in der Innenstadt. Gibt es ein grundlegendes Problem mit der Fernwärme?

Auf Peter Mühlstädts Couchtisch brennen eine Kerze und vier Teelichter. Das ist zu Beginn der Adventszeit nicht ungewöhnlich. Dem Rentner geht es aber höchstens am Rande um das Licht und eine heimelige Atmosphäre in seinem Wohnzimmer. Wichtiger ist die Wärme, die die Teelichter ausstrahlen. „Abends in der Stube will man ja nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.11.2024
4 min.
Gute Nachricht für viele Zwickauer Stromkunden: Versorger senkt die Preise
Strom wird ab Anfang Januar bei der Zwickauer Energieversorgung deutlich billiger. Es ist die erste Preissenkung seit mehreren Jahren.
Die Zwickauer Energieversorgung (ZEV) gibt günstigere Einkaufspreise an ihre Kunden weiter. Wie viel Geld kann ein Durchschnittshaushalt auf diese Weise sparen?
Frank Dörfelt
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
06.02.2025
4 min.
Damit mehr Zwickauer mit Fernwärme heizen: Wo die ZEV ihr Netz ausbaut
Dominik Wirth (links) und André Hentschel, Geschäftsführer der Zwickauer Energieversorgung ZEV, im Heizwerk Süd an der Reinsdorfer Straße. Es gehört zu den fünf Heizkraftwerken, die die ZEV zur Fernwärmeversorgung betreibt.
Umweltfreundlich und zuverlässig – damit wirbt die Zwickauer Energieversorgung um Kunden für ihre Fernwärme. Warum der kommunale Versorger aktuell die Innenstadt im Blick hat, und woran es hakt.
Holger Weiß
17:30 Uhr
1 min.
Glauchau: „Die Häschenschule“ wird zum begehbaren Buch
Das Buch „Die Häschenschule" wird wieder begehbar.
Im Schloss Hinterglauchau erinnert das Museum über Ostern wieder an den Autor Albert Sixtus, der von 1926 bis 1937 in Glauchau lebte.
Michael Brandenburg
17:30 Uhr
4 min.
Ein Urgestein geht - Warum eine Auerbacher Kirchenmusikdirektor nach 15 Jahren etwas Neues wagt
An seiner geliebten Orgel wird Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier künftig wohl nur noch selten spielen.
Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier verlässt das Christuskirchspiel und wird ab Mai für die Sächsische Posaunenmission unterwegs sein. Was sind die Gründe?
Margitta Rosenbaum
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel