Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Busfahren soll komfortabler werden. Ein neues Liniennetz soll alle Stadtteile anbinden. Die Abfahrtzeiten werden besser aufeinander abgestimmt.
Busfahren soll komfortabler werden. Ein neues Liniennetz soll alle Stadtteile anbinden. Die Abfahrtzeiten werden besser aufeinander abgestimmt. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
Nahverkehr Zwickau: Mit nur einem Umsteigen aus allen Stadtteilen zum Hauptbahnhof und Neumarkt fahren

Die SVZ krempeln nahezu ihr gesamtes Busliniennetz um. Einige Linien verschwinden aus dem Fahrplan, andere Linien sind neu oder fahren andere Strecken. Auch die kleinen Ortsteile werden angefahren.

Die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) bringen im Dezember einige Änderungen in ihren Fahrplan. Es sind allerdings nicht nur Änderungen bei den Abfahrtszeiten, sondern eine der größten Änderungen, die das Unternehmen je durchgeführt hat. Beim Fahrplanwechsel wird das Liniennetz der Busse komplett umgestaltet. Statt der bisherigen 15...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
3 min.
„Wer sich engagiert, zieht seltener weg“: Zwickauerin will Zwickauern Zugang zum Ehrenamt erleichtern
Christiane Krögel-Ladwig begleitet das neue Ehrenamts-Projekt in Zwickauer Stadteilen.
„Engagiert im Quartier“ ist der Name des neuen Projektes, mit dem in Zwickauer Stadtteilen ein Ehrenamtsmanagement aufgebaut wird. Noch ist nicht entschieden, welche Stadtviertel davon profitieren.
Holger Weiß
13.01.2025
4 min.
Fahrplan-Chaos am Hauptbahnhof: Warum Busse und Bahnen Reisenden in Zwickau Probleme bereiten
Bert Winkler ärgert sich über unvollständige Fahrplanaushänge am Zwickauer Hauptbahnhof.
Fahrgäste kritisieren, dass es keine aktuellen Informationen über Abfahrtszeiten gibt und dass die Fahrpläne unverständlich seien. Die Verantwortlichen schieben sich gegenseitig die Zuständigkeit zu.
Frank Dörfelt
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
20:10 Uhr
1 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel