Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Bolzplatz am Schlobigpark: Ali (12), Amaru (13), Florian Tilgner (18) und Karon (8) unterbrechen kurz ihr Spiel, um mit den Leuten von der Zeitung zu reden.
Auf dem Bolzplatz am Schlobigpark: Ali (12), Amaru (13), Florian Tilgner (18) und Karon (8) unterbrechen kurz ihr Spiel, um mit den Leuten von der Zeitung zu reden. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Nur noch ein Flickenteppich: Bolzplatz-Belag im Zwickauer Schlobigpark muss erneuert werden

Die Freizeitanlage in der Nordvorstadt wird von zahlreichen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene genutzt. Der Spielfeldbelag ist allerdings verschlissen und bedarf einer dringenden Frischekur.

Der Ball hoppelt über den Kunststoffbelag. Laute Zurufe. Ein halbes Dutzend Kinder und Jugendliche auf den Platz. Mit Eifer und Spaß bei der Sache. Auf dem Bolzplatz am Schlobigpark ist fast immer Betrieb
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.11.2024
4 min.
Endlich wieder Eisstockschießen in Zwickau: Was Besucher der Eisbahn jetzt wissen müssen
Spielen sich mit Eisstöcken schon mal warm (v. l.): Matthias Krauß (Krauß Event), Sylvena Voll (Lukaswerkstatt), Andreas Seidel (Diakonie Westsachsen), Rüdiger Günl (GÜ Sport) und Elfried Börner (Diakonie Westsachsen).
Am Samstag startet die Zwickauer Eisbahn in die Saison. Nachdem das Eisstockschießen im Vorjahr pausierte, stehen die Fans nun Schlange für das winterliche Vergnügen. An der Eisbahn gibt es für Groß und Klein noch mehr zu entdecken.
Elsa Middeke
24.01.2025
2 min.
Alkoholproblem: Wie können Angehörige helfen?
Ein Alkoholproblem ist auch meist ein Problem für das persönliche Umfeld. Wer sich Sorgen macht, sollte aber lieber keinen Druck auf Betroffene ausüben.
Schweigen hilft nicht, Maßregeln erst recht nicht, so ein Experte. Er erklärt auch, wie man Alkoholprobleme bei Angehörigen anspricht, ohne Widerstand hervorzurufen, und sie unterstützen kann.
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
11 min.
Alkohol: Was Frauen über die Gefahren wissen sollten
Bei Feiern und im Nachtleben gehört für viele Alkohol einfach dazu. Er kann euphorisieren und enthemmen - und er wirkt bei Frauen schneller als bei Männern.
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.
Bettina Lüke, dpa
14.12.2024
4 min.
Zwickauer Bergparade: Wo es mit dem Nachwuchs klappt – und warum eine Leipziger Familie mitmarschiert
Am Samstagnachmittag zog die traditionelle Bergparade mit fast 400 Habitträgern und Bergkapellen-Musikern aus 16 Vereinen durch die Zwickauer Innenstadt. Tausende Zaungäste säumten die Route.
Erneut säumten Tausende die Straßen. Damit das so bleibt, müssen junge Leute für die Tradition begeistert werden – und das ist ein hartes Geschäft. Offenbar hilft es, wenn man ein „eigenes“ Bergwerk hat.
Bernd Appel
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel